Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Evgeny Baturin von Digital Design hat seine Szenerie des Flughafens Teneriffa Süd (GCTS) überarbeitet. Version 2 ist jetzt als kostenpflichtiges Update erschienen und soll die Szenerie auch mit TrueEarth von Orbx kompatibel machen. Die Szenerie deckt nicht nur den südlichen der beiden Airports Teneriffas ab, sondern auch die sandige Landschaft um den Flughafen “Königin Sofia”. Kundinnen und Kunden, die bereits die erste Version erworben haben, soll das Update für einen Rabatt von 8,33€ erhalten. Wer das erste Mal die Digital Design Version bei simFlight/simMarket bezieht, zahlt 20,23€.
 

Features V2:

  • Compatibility ORBX TE Canary Islands
  • Slope runway and taxiways according to the real runway profile
  • Using New High Resolution textures
  • Using PBR Materials
  • New 3D Model Ground
  • 3D Grass
  • New Ground textures
  • New marking and updated parking numbers according to the latest data
  • Improve 3D Model Terminal
  • Improve airport vehicles 3D models
  • Interior modeling
  • Added new buildings in the approach areas.
 
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.