Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei Release versprochen, heute veröffentlicht: iniBuilds haben die MRTT-Variante des A310 für X-Plane bereitgestellt. Das hat CEO Ubaid Mussa im Forum bekanntgegeben – und gleich noch verraten, was iniBuild-Fans in Zukunft noch erwartet.

Fliegende Tankstelle

Der A310 ist jetzt also auch in der militärischen Version zu fliegen. Während im Laufe der Woche bereits die Repaints für den MRTT online gingen, ist der virtuelle Multirole Transport Tanker jetzt auch für alle A310-Besitzer:innen verfügbar. Dabei ist nicht nur das Außenmodell des Flugzeugs akkurat umgesetzt, auch im inneren sind die virtuellen Arbeitsplätze zur Luftbetankung zu finden. Lest hier unser Review zur A310. 

Bestandspflege

Beim A300 und Beluga befinde man sich laut Ubaid Mussa gerade in der Produktpflege. So sollen viele Features, die für den A310 entwickelt wurden auch im A300 an den Start gehen. Hierzu hatte sich Mussa bereits im Juli ausführlich geäußert: Neue Sounds, ACARS, bessere Flugdynamiken und Verbesserungen am Außenmodell sollen dann mit einer zweiten Version des A300 verfügbar sein. Kurz später will man auch beim Beluga die Produktpflege weiterführen und unter anderem noch weitere 3D-Cargo-Modelle veröffentlichen, die dann virtuellen in den Bauch geschoben werden können.

Ein Klick für alles

Ähnlich wie andere Add-on-Anbieter arbeitet iniBuilds gerade an einem eigenen Programm für den Vertrieb und das Installieren der eigenen Produkte. Der iniManager soll es Kund:innen in Zukunft erleichtern, X-Plane- und MSFS-Add-ons in den jeweiligen Simulator zu installieren. Hier befinde man sich laut Mussa gerade im Alpha-Test des Programms. 

iniManager
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Vertrieb und das installieren und updaten der eigenen Produkte steht kurz vor dem Release. Der iniManager soll es Kund*innen in Zukunft erleichtern, X-Plane- und MSFS-Add-Ons in den jeweiligen […]

trackback

[…] den Vertrieb sowie das installieren und updaten der eigenen Produkte wurde heute released. Der iniManager soll es Kund*innen in Zukunft unter anderem erleichtern, X-Plane- und MSFS-Add-Ons in den […]

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.