Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eagle Dynamics zeigt über den YouTube-Kanal von Matt Wagner bewegte Bilder vom angekündigten Mi-24P „Hind“ Modul. Die Videoreihe zum „fliegenden Panzer“ soll fortgeführt werden mit den ersten Tutorials zum Starten und bedienen des Fluggeräts. Dies lässt den angepeilten Early-Access Release für das 2. Quartal 2021 sehr wahrscheinlich werden. Aktuell läuft im DCS E-Shop der Pre-Sale mit einem Nachlass von 30%.

In diesem Vorstellungsvideo werden allgemeine Fakten zum Hind genannt. Etwa, dass er größere Bekanntheit im sowjetischen Afghanistan-Konflikt der 80er erreicht hat, mit einem Doppel-„Bubble“ Cockpit und fünf Rotorblättern ausgestattet ist und Geschwindigkeiten jenseits der 200 Knoten erreichen bei einer Dienstgipfelhöhe von 16.000 Fuß.

Bereits in den 90er hatte der „Hind“ in der gleichnamigen Simulation von Digital Integration seinen ersten PC Auftritt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.