Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eagle Dynamics zeigt über den YouTube-Kanal von Matt Wagner bewegte Bilder vom angekündigten Mi-24P „Hind“ Modul. Die Videoreihe zum „fliegenden Panzer“ soll fortgeführt werden mit den ersten Tutorials zum Starten und bedienen des Fluggeräts. Dies lässt den angepeilten Early-Access Release für das 2. Quartal 2021 sehr wahrscheinlich werden. Aktuell läuft im DCS E-Shop der Pre-Sale mit einem Nachlass von 30%.

In diesem Vorstellungsvideo werden allgemeine Fakten zum Hind genannt. Etwa, dass er größere Bekanntheit im sowjetischen Afghanistan-Konflikt der 80er erreicht hat, mit einem Doppel-„Bubble“ Cockpit und fünf Rotorblättern ausgestattet ist und Geschwindigkeiten jenseits der 200 Knoten erreichen bei einer Dienstgipfelhöhe von 16.000 Fuß.

Bereits in den 90er hatte der „Hind“ in der gleichnamigen Simulation von Digital Integration seinen ersten PC Auftritt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.