Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ob F-86, F-5 oder F-14, auch Oldies sind im Digital Combat Simulator gern gesehene Payware-Module. Jetzt soll mit der Mirage F1 ein französischer Klassiker hinzukommen. Das Design-Studio Aerges hat jetzt angekündigt, den französischen Kampfjet in vier Versionen in den Digital Combat Simulator zu bringen und präsentiert dabei schon mehrere Innen- und Außenansichten des Modells. 

Aerges Engineering SL ist eine neue Design-Schmiede in den Reihen der 3rd-Party-Developer für den DCS. Mitte Juli stellten sich die Entwickler im DCS-Forum vor. Bekannt sind sie der Szene bereits durch die Simulation und Integration des NS430 GPS-Systems. Das Team entspringe zum größten Teil AvioDev, erklären Aerges im DCS-Forum. Aviodev hat die Umsetzung der C-101 in den DCS gebracht. Das gleiche Entwicklerteam will sich jetzt an den französischen Kampfjet machen.

Die Mirage soll dabei in vier Versionen kommen, die auf den spanischen Varianten der Mirage basieren:

  • Die F1-CE als Single-Seat-Version
  • Die F1-EE als Multirole-Fighter mit Tankfühler
  • Die F1-BE als Zweisitzer
  • Die F1-M mit modernerem Glasscockpit

Bei diesen Versionen verfüge man über umfangreiches Research-Material und können somit eine hochwertige Simulation der Maschine in den Simulator bringen, versprechen die Entwickler. Es soll auch nicht mehr lange dauern. Man entwickle bereits seit 1,5 Jahren und die F1-CE soll bereits in einem halben Jahr als Early-Access-Version zur Verfügung stehen. Die anderen Variationen sollen danach folgen. Die Mirage F1 war ein Kampfflugzeug der 70er- und 80er Jahre. Staaten wie Frankreich, Spanien, Griechenland, Iran, Irak und Kuwait hatten Variationen der Maschine im Einsatz. 

Die F1-CE soll als erstes erscheinen:
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Entwicklerstream des Microsoft Flight Simulator Teams ist eine regelmäßige Tradition auf Twitch. Heute gab es die letzte Ausgabe des Jahres 2023 mit einem Ausblick auf die nächsten Wochen und die ersten Updates für das Jahr 2024. Und eine überraschende Ankündigung zum A320NEO von iniBuilds.
Wie versprochen, hat SimWorks Studios heute bekannt gegeben, wann die PC-12 im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen soll. Zum Nikolaustag soll es so weit sein. Zunächst für alle PC-Nutzer, da an der Xbox-Version noch ein Bug behoben werden muss.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.