Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die sechste Version von Prepar3D hat den vierten Patch erhalten. Diesmal haben die Entwickler bei Lockheed Martin vor allem den Fokus auf das Beleuchtungssystem des Sims gelegt. Die Änderungen sollen sich bei Sonnenauf- und untergang zeigen. 

Das Update wird über den Updater ausgerollt, heißt es weiter. Alternativ kann die neueste Version auch über die Download-Sektion auf der Preapr3D-Website bezogen werden. 

Hier die Features zum Update:

The Prepar3D v6.0 Patch 4 (6.0.34) contains the following changes:

  • Fixed lighting color accuracy issues at dawn and dusk.
  • Improved exposure and lighting conditions during day and night transitions.
  • Dawn Dusk Improvements
  • Atmospheric Lighting and Fog Improvements
  • Updated default emissive alpha values for various content and scenery objects to improve lighting on emissive objects.
  • Updated visual effects and airport effect lighting values to improve dawn/dusk transitions.
  • Updates to runway lighting intensity steps.
  • Added control over exposure and emissive interpolation tables in Prepar3D.cfg.
  • Added environment variables for day/night interpolants.
  • Fixed issues causing clouds and transparent objects to not blend correctly with fog.
  • Fixed the issue causing the screen to flash white when changing views in some cases.
  • Updated terrain land class smoothness values.
  • Fixed issue causing jitter in views when using TAA in some cases.
  • Additional airport fixes and airport surface improvements.
    Updated various scenery building textures.
  • Flight plans can now be rendered in the world using the Navigation Visuals screen.
  • Flight planner is now available within SimDirector.
  • Fixed crash that could occur in Camera Control screen when attempting to save camera with empty name.
  • Fixed issues with airway waypoint generation in GPS system.
  • Flight plan procedures now draw in the F-35 TSD.
  • Added additional advanced scenario creation samples.
  • Fixed issue where C:Vars would not parse correctly in some cases if an index was present.
  • Fixed issue with galaxy positioning.
  • Fixed issue where views could appear too dark when using single pass VR.
  • Renamed Gamma slider to Mid Tone Control in custom tone mapping settings.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.
"Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte" - so beginnt Fenix CEO Aamir Thacker sein Statement zur Roadmap 2025. Und es ist tatsächlich nicht einfach nur eine Floskel in diesem Fall, denn die Kundschaft dürfte über dieses Bild wahrlich entzückt sein - hieß es vor kurzem noch Gebetsmühlenartig: "Nein, keine Pläne dahingehend".