Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

User „MAESTRO“ vom 3rd-Party Entwickler Ugra Media zeigt im Eaglye Dynamics Forum neue Vorschaubilder von Flugplätzen welche bald in die „Syria Map“ integriert werden.

Gaziantep Havalimani – Türkei

H-4 Air Baise – Jordanien

Rosh Pina Airport – Israel

Sayqal Military Airbase – Syrien

Shayrat Airbase – Syrien

Tiyas Military Airbase – Syrien

Die Flughäfen werden höchstwahrscheinlich mit dem nächsten großen DCS Update auf Verison 2.7 den Weg in die „Syria Map“ finden. Solange sich die Map noch im „Early Access“ Stadium befindet, ist sie vergünstigt für ca. 40$ über den DCS-Shop zu erwerben.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roland
Roland
2 Jahre zuvor

H-4 Air Baise – Jordanien und Rosh Pina Airport – Israel sehen sich sehr ähnlich. Ist euch da eine Galerie verrutscht?

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight steht kurz vor dem Release der Avro Vulcan. Die Umsetzung des markanten Bombers aus dem Kalten Krieg, wurde gestern live vom irischen Streamer Twotonemurphy präsentiert. Neben mehrfachen Triebwerkstarts und Soundproben verriet der Streamer das Release-Datum der Maschine: Nächsten Dienstag soll es so weit sein.
Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.