Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer gerne mit der 737 unterwegs ist und auf eine genaue Performance-Berechnung setzt, bekommt beim Virtual Performance Tool die Möglichkeit, akkurate Werte zu bekommen. Jetzt hat Entwickler Sacha im Video vorgestellt, dass das VPT bald auch als Android- und iOS-App kommen soll.

Das VPT ist eine virtuelle EFB, die für Nutzer der ZIBO oder PMDG 737 die genaue Performance-Berechnung für Starts und Landungen ermöglicht. Das kostenpflichtige Tool gibt es bisher als Browser-Version in verschiedenen Abo-Modellen. Jetzt soll die Tablet-Version folgen. Im Video wird vorgestellt, was die Entwicklung der App-Version kostet, welche Betriebssysteme untersützt werden und was vom VPT zu erwarten ist.

Die App soll dann nur auf Tablets funktionieren, für jeden Flugzeugtyp soll es ein eigenes Abo-Modell geben. 

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor

Mega! Genau so soll das sein Herr Randazzo.

psychedelic_tortilla
psychedelic_tortilla
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Miguel

Ich dachte mir halt auch, warum man nicht auf die Jungs zugegangen ist und denen eine Kooperation angeboten hat. Das wäre halt eine absolute Killer-App für das UFT gewesen, mit Engine Out Procedures, korrekten MFRAs und natürlich dem identischen Look zum realen Boeing OPT. Vielleicht bietet VPT ja irgendwann eine App für das UFT an, das wäre richtig genial!

Marcus
Marcus
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Miguel

Hoffentlich nicht, ich möchte kein extra Abo von PMDG abschließen müssen …

Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Marcus

Natürlich nicht, war auch auf die Funktion bezogen.

Könnte dich auch interessieren:

Seit dem letzten Update von Synaptic Simulations zur Entwicklung ihres A220 Add-Ons ist schon einige Zeit vergangen. Das Team war aber nicht untätig, sondern hat weiter an dem Flugzeug gebaut. Nun gibt es ein neues, umfangreiches Update, welches über den aktuellen Stand der Entwicklung informiert.
In ihrem April Update, gibt iniBuilds den Stand ihrer Szenerie-Projekte bekannt. Neben dem bekannten JFK-Enhanced Release, gibt es auch neue Bilder aus London-Gatwick, sowie mit Doha-Hamad ein gänzlich neues Projekt für den MSFS 2024.
New York - New York...Upgrade für die Stadt, welche wie kaum eine andere für den "American Dream" steht. iniBuilds hat ihrer JFK-Szenerie eine Frischzellenkur für den MSFS 2024 verpasst - nun wurde dies veröffentlicht.