Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der belgische DCS Entwickler Baltic Dragon arbeitet an einer neuen A-10 Kampagne, welche euch den richtigen Umgang mit dem Warzenschwein lehren soll. Die Community fragt solche Kampagnen nach, welche primär auf neue Piloten abzielt. In der nun bald erscheinenden Iron Flag Kampagne lernt ihr alle Fähigkeiten, welche euch in Single-Player Missionen oder anderen Kampagnen abverlangt werden könnten. 

Schauplatz des Szenarios, wie könnte es anders sein, ist die Nevada Test and Training Range (NTTR) vor den Toren Las Vegas. Hier werden ihr von einem Instructor Pilot in die Systeme der A-10 eingeführt und erlernt in 20 Missionen den effektiven Einsatz des Bodenkampf-Waffensystems. Die letzten Missionen werden euch dabei in ein Komplexes-Kampfszenario führen in dem ihr euer erlerntes Können unter Beweis stellt. Die Kampagne wird aus zwei Teilen bestehen, eigens aufgenommene Audio-Kommunikation beinhalten, eine kleine Storyline besitzen und zum Teil an vorherige Baltic Dragon Kampagnen anknüpfen. Der erste Teil mit 10 Missionen wird folgende Aspekte abdecken:

  • Startup and systems description, radio use, navigation (in-depth, including waypoint attributes etc.),
  • TACAN
  • ILS
  • Manual Reversion
  • DSMS
  • Weapons preparation
  • GAU-8 Avenger cannon use
  • Targeting Pod
  • LASTE – Low-Altitude Safety and Targeting Enhancement
  • Fence in / fence out procedures
  • Rockets use and air to air basics
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.