Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In den letzten Wochen hat das X-Plane-Team immer wieder neue Development-Updates und Screenshots zum kommenden X-Plane 12 veröffentlicht. Jetzt kommt mal wieder Bewegtbild dazu: Ganz in Austin Meyers Tradition hat sich Philipp Ringler vom X-Plane-Team vor die Kamera gestellt, um neue Features des 12. X-Plane vorzustellen – mit der Erklärung, warum man sich in manchen Situationen warm anziehen sollte.

Ob Vereisung, Dual Controls, neues Verhalten beim Center of Gravity oder Idle-Descent-Logik – die Neuerung seht ihr hier im Video. Mit Gastauftritten vom X-Plane-Chef und X-Plane-Katze.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lothar
Lothar
1 Jahr zuvor

Die haben wenigstens Ahnung von der Materie und labern keinen Marketing Vollschrott von angeblich 1.000 fully simulated surfaces. ???

https://youtu.be/Bw-opH4f8Qg

simmershome
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Lothar

Stimmt, aber die Marketing Videos fahren inzwischen die gleiche Schiene.

Kai-Uwe Weiß
Kai-Uwe Weiß
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Lothar

Da bist du natürlich der Experte, um das sachgerecht werten zu können :))

simmershome
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Kai-Uwe Weiß

Ja gucken kann ich noch?

Kai-Uwe Weiß
Kai-Uwe Weiß
1 Jahr zuvor
Antwort auf  simmershome

Rainer, ich hatte eigentlich Lothar gemeint :).

Lothar
Lothar
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Kai-Uwe Weiß

Zumindest logisch denken kann ich. Wo soll man denn die Messdaten für die 1.000 fully simulated surfaces herbekommen von einem Flugzeug? Und wie wirken die dann zueinander? Auch die Turbulenzen über den Bergen haben sich als Fake herausgestellt. Die gab es zum Teil noch in FL300.

CFG278
CFG278
1 Jahr zuvor

Täusche ich mich oder wird Philipp – was seine Präsentationen betrifft – mehr und mehr zu Austin?

Dings
Dings
1 Jahr zuvor

Ich freue mich auf die Veröffentlichung. Mal sehen, ob die Vorfreude dann auch gerechtfertigt war.

Könnte dich auch interessieren:

Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.