Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach Corona-Pause startet die FSExpo dieses Jahr wieder mit vollem Programm durch. Nicht nur Microsoft will dabei sein, auch andere Größen der FS-Szene wollen in Houston das Programm gestalten. Der Freitag ist so zum Beispiel mit Produktankündigungen gespickt.

Das Seminarprogramm 2023 bietet Ankündigungen und neue Produkte von Thrustmaster, FastCow Productions, Allied Cockpit Equipment, TFDi Design, Virtual Fly, Honeycomb Aeronautical und vielen mehr. Der Schöpfer von Kerbal Space Program wird weitere Details zu Kitbash Model Club verraten, einem RC-Modell-Simulator, der Anfang letzter Woche angekündigt wurde. Zu den weiteren Rednern gehören Community-Mitglieder, Inhaltsersteller und Fachleute der Hype Performance Group, Lockheed Martin – Prepar3D, Navigraph, der U.S. Air Force und der Embry-Riddle Aeronautical University.

Aktivitäten

Vor, während und nach der FlightSimExpo 2023 können die Teilnehmer an diversen Aktivitäten teilnehmen. Die Teilnehmer können aus einer Vielzahl von kostenpflichtigen und kostenlosen Aktivitäten wählen, darunter FAA-Einrichtungsbesichtigungen, Flughafenbesichtigungen hinter den Kulissen, ein Gruppenbesuch im Space Center Houston und vieles mehr. Informationen zu den Aktivitäten im Jahr 2023 sind ab sofort hier verfügbar. Die Anmeldung für diese Aktivitäten beginnt am 15. April.

Neue Partner

Neben Microsoft hat die FSA bestätigt, dass mehr als zehn neue Aussteller und Sponsoren an der FlightSimExpo teilnehmen werden. Dazu gehören RealSimGear, Aviation Training Foundation, FlightChops, FLYING Magazine, Fsdreamteam, Redbird Flight Simulations, MobiFlight, Sim Innovations, Flight Sim Wings, Resonaero, und AIRLAND WORLD.

Erstaussteller Resonaero teilte seine Gedanken zur ersten Teilnahme an der FlightSimExpo mit: “Wir freuen uns, auf der Flight Sim Expo 2023 unsere öffentliche Beta zu starten und eine brandneue Passagiersimulation für den Microsoft Flight Simulator, mit Szenarien und einer dauerhaften Karriere vorzustellen”, so Mike Mortimer, Gründer und Chefentwickler. Trefft auf der Messe unsere Entwickler und entdeckt einen neuen Sinn des Fliegens, wenn virtuelle Passagiere Ihre Fähigkeit bewerten, sicher, reibungslos und pünktlich zu fliegen.”

Hotelzimmer & Logistik

Im DoubleTree Houston Hobby Hotel (in dem alle Freitags-Seminare und das gesellschaftliche Ereignis stattfinden) wurde ein neues Zimmerkontingent eröffnet. Der neue Preis von $129+Steuer ist hier verfügbar, zusammen mit Flugpreisermäßigungen bei Delta, Southwest und United. Die Teilnehmer können auch im nahe gelegenen Marriott Houston South für $89+Steuer buchen.

Die FSExpo bietet auch eine neue Transportmöglichkeit zwischen den beiden Gastgeberhotels und dem Lone Star Flight Museum am Samstag und Sonntag an. Mit Unterstützung von Blackbird Simulations, Thrustmaster und X-Plane werden an beiden Veranstaltungstagen des Wochenendes Shuttlebusse etwa alle 30 Minuten verkehren.

“Wir sind Blackbird, Thrustmaster und X-Plane sehr dankbar, dass sie eine weitere Transportmöglichkeit für die Teilnehmer bereitstellen”, sagte Evan Reiter, Mitbegründer der FSExpo. “Wir wissen zwar, dass es nicht genügend Platz für alle gibt, aber die kostenlosen Shuttles machen es für alle viel einfacher, an der Veranstaltung teilzunehmen. Neben den Shuttles können die Teilnehmer auch von kostenlosen Parkplätzen an allen Veranstaltungsorten, Rabatten auf Mietwagen sowie Mitfahrgelegenheiten profitieren.”

Die FlightSimExpo findet vom 23. bis 25. Juni 2023 in Houston statt. Ausführliche Informationen zur Veranstaltungslogistik und zu Rabatten bei Fluggesellschaften, Mietwagenanbietern und Hotels findet ihr hier

cruiselevel ist als Medienpartner der FSExpo virtuell dabei. Wir werden euch vor, während und nach der Messe zu aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.