Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Fliegen wie Hélène Boucher soll jetzt auch im Microsoft Flight Simulator möglich sein. Dafür haben Bluemesh eine Umsetzung der Caudron Rafale veröffentlicht. Die Caudron 430 ist die Sportmaschine, in der die “schnellste Frau der Welt” vor knapp 90 Jahren unterwegs war – bis sie in ihr verunglückte. Das Add-On soll jetzt an sie erinnern.

Boucher war wohl durch ihren Wagemut bekannt. Ob Luft oder Straße, die Französin suchte in diversen motorisierten Gefährten immer wieder neue Nervenkitzel – bis die 34-jährige 1934 nahe Versailles in ihrer Caudron C.430 Rafale verunglückte. Die C.430 war eine Konstruktion von Caudron-Renault und diente dem Training von Rennpiloten. Die Nachbildung dieser Maschine gibt es jetzt bei simFlight/simMarket für 11.90 Euro zum Download – für den MSFS und in Bemalung der Maschine, die Hélène Boucher damals steuerte.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Am 10. Januar war es soweit. Die FlightSim Studio AG hat den Early Access der Embraer E-Jet 175 gestartet. Inzwischen sind wir schon einige Updates weiter und es ist eine gewisse Zeit vergangen. Nun hat das Studio das nächste Update des Flugzeugs veröffentlicht.
Nach einer kurzen Durststrecke werden die Ankündigungen langsam Realität. DSC Piloten können sich auf ein neue, geschichtsträchtige Region freuen, welche besonders in der Vergangenheit Schauplatz mehrerer Auseinandersetzungen war. OnReTech hat für DCS die Sinai Map veröffentlicht.
Spitzt eure Ohren! Das Entwicklerstudio Just Flight hat ein neues Development Update zur aktuellen Entwicklung der Fokker F28 veröffentlicht. Bestandteil dieses Updates ist die Vorschau auf die Soundkulisse der F28, welche in einem ca. 14 Minuten langen Video präsentiert wird.