Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die amerikanische Addon-Schmiede FeelThere hat heute ihre X-Plane Umsetzung des Flughafen Stuttgart (ICAO:EDDS) veröffentlicht. Damit ist FeelThere aktuell neben JustSim bereits der zweite Hersteller mit dem Stuttgarter Flughafen für den X-Plane Simulator. Eine dritte Umsetzung von Stairport befindet sich ebenfalls noch in der Entwicklung. Preislich ist der Airport mit einem Preis von $9.99 ohen Steuern bisher der Günstigste.

Der Flughafen EDDS liegt im Südwesten Deutschlands und ist der Hauptflughafen des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Er ist eine wichtige Basis für Billigfluglinien und Charterfluggesellschaften. Er ist der 6. verkehrsreichste Flughafen in Deutschland.

Der Flughafen hat vier Terminals, von Westen nach Osten: T1, T2, T3 und T4. Terminal 4 wird in den kommenden Jahren umgebaut. Er befindet sich auf einem 400 Hektar großen Gelände, von dem etwa 190 Hektar Grünfläche sind.

Bereich Flugbetrieb:

  • Eine Start- und Landebahn: Länge: 3.345 Meter, Breite: 45 Meter
  • Zwei parallele Rollbahnen
  • Vorfeld: 70 Hektar
  • 46 Abstellpositionen
  • 7 Abstellpositionen Frachtzentrum

Der STR Airport wurde nach dem ehemaligen Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel benannt, der 2013 verstorben ist.

Merkmale:

  • SAM animierte Jetways (SAM Suite Basispaket erforderlich – kostenlos)
  • SAM Marshallers & Visual Docking Anleitungen
  • 3D-Gras
  • Hochauflösende PBR-Texturen mit transparenten Glasgängen
  • Benutzerdefinierte Nachtbeleuchtung für das Flughafenterminal
  • Benutzerdefinierte Bodentexturen für das gesamte Gelände
  • Benutzerdefinierte Bodenlinien und Aufkleber auf dem gesamten Flughafe

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Marten
Marten
3 Jahre zuvor

Ich weise darauf hin, dass diese Umsetzung KEIN SAM nutzt.

Marten
Marten
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Björn

Habs gerade noch mal geprüft, sie nutzen doch SAM. War nur verwundert, weil auf manchen Bildern auf einmal keine Jetways zu sehen waren…

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.