Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bis zu 29°C erreicht das Thermometer in Santiago de Chile im Januar. Ideal um den winterlichen Kapriolen in Europa zu entfliehen. Im MSFS ist dies nun auch mit einer entsprechenden Szenerie des Hauptstadt-Flughafens möglich. Dank LatinVFR könnt ihr nun für ca. 18$ das chilenische Kultur- und Wirtschaftszentrum anfliegen. Verbindungen bestehen in die ganze Welt, auch wenn diese aktuell im MSFS eher von theoretischer Natur sind. Dennoch, die Region ist interessant, sehenswert und ein guter Ausgangspunkt um die südamerikanische Westküste zu erkunden.

Features

  • Hand made and detailed PBR ground markings and textures according to the most recent airport situation.
  • Hand made, Realistic terminals, cargo buildings airport buildings using MSFS PBR materials.
  • Realistic airport lighting.
  • Realistic airport terminal interiors.
    Taxiways, aprons, runways sloped using the native MSFS system.
  • Optimized for performance to be used on most types of systems.
  • Customized and enhanced jetways.
  • Accurate airport gate/parking to current real-world airport layout.
  • Discount for previous customers of SCEL for P3D. Use promo code SCELMSFS
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.