Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der jährlich stattfindende WorldFlight ist inzwischen eine Institution in der Flugsimulation. Seit 1999 wird die Welt in einer Woche umrundet, mit dem Hintergrund, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Inzwischen sind so über 1 Mio. Pfund zusammengekommen. Seit letzter Woche steht das Routing für 2023 fest.

Vom 04.11 bis 11.11 wird die Welt zu wohltätigen Zwecken von insgesamt 14 Teams umrundet. Diese Treffen sind in der Regel in verschiedenen Homecockpits und wechseln sich auf den Legs ab. Einige streamen das Event sogar aus verschiedenen Blickwinkeln. Natürlich kann man auch so mitfliegen, ohne dass man zu einem offiziellen Team gehört. Geplant ist zudem eine routenbegleitende VATSIM ATC Abdeckung, auf die man sich als Controller bewerben kann. Wer mehr über den Charityflug erfahren möchte, schaut auf der offiziellen Website vorbei.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.