Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit bis zu 14 Passagieren und 8500km Reichweite bietet der Lineage 1000 Jet von Embraer einen teuren Business-Luxusjet an.

Keine Frage also, dass X-Crafts die Luxusvariante der E-190 ebenfalls mit in ihr Portfolio von E-Jets aufnehmen und in den X-Plane bringen werden! Für den X-Plane 11 und 12 und für alle Betriebssysteme soll der Jet kommen allerdings ist noch nicht bekannt wann genau. In einem kurzen Statusupdate gaben die Macher der beliebten E-Jet Reihe nun bekannt, dass die Kabinen und Texturen größtenteils fertig sind und dass nun noch Anpassungen an den Systemen (FUEL/EFB) folgen werden um den E-190 in einen langstreckentauglichen Luxusjet zu verwandeln.

Kunden welche die X-Craft E-Jet Family gekauft haben, also alle Versionen auf einmal, bekommen die Lineage 1000 Version kostenlos dazu. Kunden welche nur einzelne Versionen gekauft haben können wohl für 67,45$ auf die komplette Familie upgraden und erhalten so ebenfalls die Businessvariante. Ob es diese Version auch einzeln geben wird ist mir leider nicht bekannt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
3 Monate zuvor

Freu mich drauf! X-Crafts spielt ganz weit oben mit. Absolut empfehlenswert!

Philipp
Philipp
3 Monate zuvor

Freue ich mich drauf, hoffentlich werden auch bald die Erj 145 und 135 auf den neusten Stand gebracht. Die kleinen Hobel von Xcraft bin ich teilweise noch lieber geflogen

Timo
Timo
3 Monate zuvor
Antwort auf  Philipp

Das wird so kommen. Im Forum haben sie erst vor knapp 2 Wochen folgendes als Antwort auf die Frage nach einer Frachter Version der E-Jets geschrieben: „But first, we’ll do the Lineage 1000, the ERJ Family V2 for X-Plane 12 and after that the Freighter could come!“

https://forums.x-plane.org/index.php?/forums/topic/319563-cargo-e-jet-variant/

Könnte dich auch interessieren:

Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.
Noch eine Woche, dann ist der Februar zu Ende – und damit das Zeitfenster, das sich iniBuilds für den Release des A350 für den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 gegeben hat. Ein Trailer, FAQs und eine Vergleichstabelle zeigen jetzt: Der A350 scheint kurz vor der Auslieferung.