Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Sim komplett per iPad einstellen? Das geht ab sofort mit InstructorStation von Laminar Research. Die App ermöglicht von der Flugzeugauswahl bis zu Failures sämtlich Parameter im neuesten X-Plane 12 einzustellen. Wie das funktioniert, zeigt X-Plane-Papa Austin Meyer im Video. 

Die App ist derzeit nur für iOS-Tablets verfügbar, als kostenlose Ergänzung zu X-Plane 12. Damit können Simmer in die Rolle eines Flight Instructors schlüpfen und Piloten oder sich selbst Fehler und andere Späße unterjubeln,

Beeindruckend ist bei der App auch die Wettermanipulation. Mit ein paar mal übers Display wischen können Wetterfronten und Wolkenformationen in den Flugsimulator gebracht werden,

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Mika
Mika
2 Jahre zuvor

Das ist ja alles schön und gut. Abgesehen davon, dass viele non IOS User raus sind, fände ich es ja besser, wenn man bei LR erst einmal basales verbessern würde, wie die völlig veralteten Landklassen/Texturen und das unterirdische AA. Der XP12 ist aktuell noch mehr am flimmern, als der XP11.

Andreas
Andreas
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Mika

Gebe ich dir vollkommen recht. Was der XP12 momentan grafisch abliefert, ist unterirdisch. Ich bin so genervt, dass ich XP12 nicht mehr nutze. Laminar hat AA immer schon stiefmütterlich behandelt. Support Tickets wurden beim XP11 mit dem Hinweis ignoriert, es sei doch alles in Ordnung. Ich vermute ganz stark, dass die aufgrund der Multiplattform nicht anders können. Habe mal was entsprechendes im Org Forum gelesen. Also ich denke, die müssen Kompromisse eingehen, damit der X-Plane auf allen Plattformen läuft. Ist aber nur eine Vermutung. Und mit IOS gebe ich dir vollkommen recht, lächerlich in der heutigen Zeit. Aber warten wir mal ab, ob beide genannten Themen noch zufriedenstellend gelöst werden, bei AA müssen die TAA nachreichen, dass ist State of the Art. Wenn man sich anschaut, wie irre gut TAA in anderen Spielen funktioniert, da flimmert nichts mehr. Es unglaublich. Wenn sich da also nichts tut ist die X-Plane Zeit bei mir vorbei.

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.