Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nicht nur durch Barry Seal ist die Aerostar ein berühmtes Flugzeug im General-Aviation-Bereich. Die lange Version der Aerostar in Form der Aerostar 700P gibt es schon länger, umgesetzt von Xhangar. Jetzt hat Avia71 eine eigene Version des Flugzeuges veröffentlicht: Die Aerostar 601P ist jetzt für X-Plane 12 erschienen.

30 Dollar kostet die Maschine im Org-Store, als umfassendes Update für X-Plane 12. Piloten, die schon in X-Plane 11 mit der Aerostar unterwegs waren, sollen 50 Prozent Rabatt bekommen. Wie schon in der XP11-Version verspricht die Aerostar Features wie handgemachte Systeme, Instrumente und mehr. 

Die Piper Aerostar 600 ist ein zweimotoriges Geschäftsreiseflugzeug, das von der Piper produziert wurde. Die Entwicklung der Aerostar-Reihe begann in den 1960er Jahren, und die Aerostar 600 wurde erstmals in den 1970er Jahren eingeführt. Das Flugzeug ist für den Einsatz im leichten bis mittelschweren Geschäftsreise- und Frachtbereich konzipiert.

Die Aerostar 600 wird in der Regel von zwei Lycoming TIO-540-U2A oder TIO-540-U2B-Turbomotoren angetrieben. Die Aerostar 600 kann Geschwindigkeiten von bis zu 300 Knoten erreichen und hat eine Reichweite von etwa 1.200 nautischen Meilen.

Das Flugzeug verfügt dafür auch über eine Druckkabine für bis zu sechs Personen. Obwohl die Produktion der Piper Aerostar 600 natürlich längst eingestellt wurde, bleiben einige Modelle weiterhin im Einsatz. Eine uns Simulanten bekannte Version der Aerostar dürfte auch die von Scott Gentile sein. Diese soll als A2ASimulations Aerostar irgendwann ihren Weg in den Flugsimulator finden. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Drei Wochen nach Release gibt es nun bereits das vierte Update! Deutlich zeigt sich, dass der A350 nicht im optimalen Zustand veröffentlicht wurde aber nun stetig zu einem soliden Flugzeug verbessert wird. Neben unzähligen WASM Crash Behebungen gibt es aber auch neue Winglets, eine neue Treibstofftemperatursimulation und endlich ein besseres Ansprechverhalten der Triebwerke!
Er ist wahrscheinlich den meisten unter uns, die bekannteste Persönlichkeit, welche mit der griechischen Insel Kos in Verbindung gebracht wird - Hippokrates. Er ist der Arzt, der als "Vater der modernen Medizin" gilt und durch den der Begriff "Hippokratischer Eid" für Ärzte entstand. Seine Heimat, war die Insel Kos, in der griechischen Ägäis - das nächste Ziel von Szenerie-Entwickler Atelic.
X-Plane-Fans haben lange auf den A330-900neo von ToLiss gewartet. Schließlich hat sich ToLiss in den letzen Jahren einen Namen gemacht, wenn es um detaillierte und tiefgehende Airbus-Simulationen im X-Plane geht. Doch trifft das auch auf ihren neuesten Langstreckenflieger zu? Ich habe ihn mir einmal für euch angeschaut.