Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSimStudios haben Edmonton [CYEG] für X-Plane 11 veröffentlicht. Der in der kanadischen Provinz Alberta liegende Airport fertigt ca. 8 Mio Passagiere im Jahr ab und gehört damit zu einem der wichtigsten Drehkreuze des Landes. Angeflogen wird er im Grunde von allen größeren nordamerikanischen Airlines und besitzt auch Verbindungen nach Europa und Süd- Amerika. Der Airport ist für 16,80€ im hauseigenen Store zu bekommen, wobei P3D Kunden 20% Rabatt erhalten. Dazu muss die Seriennummer in ein Verifizierungstool eingegeben werde.

Features:
  • Über 30 eigens erstellte Gebäude und Objekte
  • 4K Bodentexturen
  • 4K Taxiway- und Bodendetail Texturen
  • Hoch detaillierte Terminal- und Hangarmodelle
  • 4K Gebäudetexturen
  • Ambien Occlusion
  • Dynamische Beleuchtung
  • Optionale Wintertexturen
  • Custom Autogate
  • WT3 Kompatibilität
  • Optional statische Flugzeuge
  • Optionaler Bodenverkehr
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.
Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.