Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn es ein bisschen gedauert hat, am Freitag, dem 10. Dezember soll es so weit sein: HST Simulations wollen dann xAmbience Pro für X-Plane 11 veröffentlichen. Das Wetter-Tool verspricht eine bessere Wetterdarstellung in XP mit eigenem Wolkenmodell und realistischen Himmelstexturen. Eine letzte Vorschau gibt es im Development Update Nr. 11.

Viele Elemente von xAmbience Pro wurden von Grund auf neu gestaltet, erklärt HST Simulations im Blog. “So wurde beispielsweise die Rendering-Engine vollständig überarbeitet, um Fehler zu minimieren. Damit xAmbience Pro möglichst effizient und benutzerfreundlich genutzt werden kann, haben wir auch eine komplett neue Benutzeroberfläche implementiert”, schreiben die Entwickler. “Alle Probleme, die vor uns standen, wurden gelöst.” 

In der neuen Benutzeroberfläche habe man alle Fehler berücksichtigt, die die vorherigen Generationen der Oberflächen begleitet hätte, so HST. Man hätte jetzt neue Einstellungen hinzugefügt, und jede Einstellung hätte ihre eigene Fade-Animation. Damit können Userinnen und User ab dem 10. Dezember die Darstellung von xAmbience einstellen. So zum Beispiel die Darstellung des Himmels und des Horizontes: “Das Sky-Rendering-System wurde aktualisiert. Hauptsächlich wurde ein glatterer Himmelskörper hinzugefügt, ein neues High-Sky-Modell sowie mehr Optionen zur Steuerung des Himmels und der Wolken. Auch die Sonne wurde überarbeitet, um maximalen Realismus zu erzielen”, erklärt HST. Bei den Wolken haben die Entwickler weitere Arten von Wolken hinzugefügt. So wurde eine Nebelschicht-Simulation implementiert und der Cloud-Passing-Effekt soll jetzt deutlich verbessert sein. “Wenn ihr durch Wolken fliegt, seht ihr, was echte Piloten sehen”, versprechen die Add-on-Erfinder. So sollen sich dann auch die Flügel und Texturen verdunkeln, wenn man durch dichtere Wolken fliegt. 

xAmbience Pro soll am 10. Dezember im X-Plane.org-Store erscheinen. Mehr Infos findet ihr bei HST

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Chris
Chris
1 Jahr zuvor

War wohl wieder nichts ?

KhlavKalash
KhlavKalash
1 Jahr zuvor

Bin sehr gespannt. Kommt ja jetzt mit einiger Verspätung. Die Ankündigungspolitik war ja auch teils etwas ungünstig. Ich hatte mal irgendwie gelesen, dass das Addon nur mit OpenGL läuft und nicht mit der Vulkan-Version. Weis da jemand mehr?

Jürgen B.
Jürgen B.
1 Jahr zuvor
Antwort auf  KhlavKalash

Bei HST steht, dass die neue Version mit OpenGL und Vulcan funktionieren soll.

Sven
Sven
1 Jahr zuvor
Antwort auf  KhlavKalash

Kommt wohl tatsächlich mit dem ersten Release. War vor zwei Monaten noch anders. Nur “echte” 3D Wolken kommen später. Ich meine mal was von Version 1.01 gelesen zu haben.

Wenn man sich die Entwicklungsplanung ( https://hst-doc.notion.site/0e54cb903abc481b8413eb97a7977b73?v=2781a96816de49da95cdb4f3541f4dab ) mal so anschaut, verstehe ich aber nicht, das Punkte 1.01 bis 1.04 nicht schon im ersten Release dabei sind.

Naja, wir werden sehen…

Jonas
Jonas
1 Jahr zuvor

Hab gerade letzte Woche noch auf deren Webpage geguckt, ob es was neues gibt. Hatte es schon abgeschrieben dieses Jahr.

Sven
Sven
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jonas

Naja, das Jahr ist noch nicht herum und xAP noch nicht draußen. Ist ja jetzt das 4. Releasedatum. 😀

Bernd
Bernd
4 Monate zuvor

Hahahahahahahahaha. 🙄

Könnte dich auch interessieren:

Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.