Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Boarding, ganz ohne Gate oder Bus, das ist an vielen Airports Standard. Damit dies auch im FSX und P3D nachgestellt werden kann, will FSDreamTeam jetzt ein Update für GSX2 bereitstellen, das eine neue Boarding-Funktion ergänzt. Per Editor lassen sich so Wege übers Vorfeld definieren – und Add-on-Hersteller können jetzt auch bewegliche Türen in ihre Szenerien einbauen.

Die Passagiere sollen laut Video jetzt auch intelligenteres Verhalten beim Boarding zeigen: Um Flügel und Triebwerke wird ab sofort ein Bogen gemacht, egal ob beim Boarding per Bus oder direkt ins Terminal.

Seht hier alle neue Features im Video:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


10 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Reinhard
Reinhard
3 Jahre zuvor

Das zum Thema der P3D ist Out.

Marlon
Marlon
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Reinhard

Es gibt hier:

https://www.avsim.com/forums/topic/614710-randazzo-from-pmdg-on-demand-for-p3d-products/?do=findComment&comment=4719972

Einen Kommentar von Umberto zu seinen Verkaufszahlen. Sehr interessant, um die Statements von RSR und MK mal ins richtige Licht zu setzen.

christian klingbeil
christian klingbeil
3 Jahre zuvor

The Walking Dead 2.0 – Ähnlichkeiten sind rein zufällig …

Omsyndrom
Omsyndrom
3 Jahre zuvor

Gsx ist immer noch sehr geil obwohl ich nur noch msfs fliege. Wäre schon geil Pax im ms zu sehen :). Aber cool

Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Meine Pax sind zu faul zum laufen….????

Marlon
Marlon
3 Jahre zuvor

Schöne Idee. 🙂
Gerade erst alle meine GSX-Profile angepasst, dass muss ich dann wohl nochmal machen. 😀

Steven
Steven
3 Jahre zuvor

Damit kommen sie jetzt… darauf habe ich schon sooo lange gewartet. Vielleicht führt mich das ja noch mal in den P3D zurück. Bin grade so im MSFS Hypetrain gefangen?

Flap5
Flap5
3 Jahre zuvor

Will be included in GSX for MSFS2020.. das hört sich gut an.

Reinhard
Reinhard
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Flap5

Beim Updater wird schon der Pfad zum MSFS Community Ordner angezeigt.

Könnte dich auch interessieren:

Nach mehr als einem Jahr hat der Entwickler X-CODR Designs nun endlich das lang ersehnte Update für Denver (KDEN) veröffentlicht. Neben einer enormen Performance Verbesserung gibt es außerdem viele neue Features.
Es ist mal wieder der Podcast der Gegensätze: Zum einen hat Julius eine Runde in der Kulisse des neuen X-Plane-12-Updates gedreht. Und dann ist da die Frage, ob man noch einen A320NEO auf den Markt drücken muss. Razbam scheint Reißleinen zu ziehen und ist beim Eagle Dynamics raus - und dann ist noch die Frage, ob der iniBuilds Autopilot einen Fehler einprogrammiert hat, bei dem es auch um Drehen, Ziehen oder Drücken geht. Hört jetzt rein, auch für Tommi mit seinem ⁠Fundstück⁠ aus Asien.
Robert Randazzo hat den Release-Fahrplan zu den ausstehenden 777-Varianten bekannt gegeben. Im April soll noch die 777-200ER an den Start gehen. Mit dem Release der 777 will sich das Unternehmen dann auschließlich auf den MSFS24 konzentrieren.