Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit und ohne Kufen: CowanSim haben jetzt ihre Umsetzung der Bell 222 für X-Plane veröffentlicht. In zwei Versionen oder im Bundle versprechen die Designer eine detaillierte Umsetzung des Mehrzweckhelikopters. Den CowanSim 222B mit Rädern und der 222UT mit Kufen gibt es für jeweils 25 Dollar im X-Plane.org-Store. Im Bundle sind beide Helisimulationen für 40 Dollar zu bekommen. Bei den Features versprechen die Hersteller eine volle Bandbreite an visuellen Varianten, kombiniert mit Systemtiefe und akkuratem Schadensmodell. 

Features:

  • Luxury & Medical Interiors
  • FMOD sound pack
  • Window Rain Effects
  • Compatible with X-Plane 11.50’s Vulkan API
  • Compatible with Virtual Reality
  • AviTab Integration
  • RXP GTN 750 Integration
  • Customizable Panel Configurations
  • Realistic Flight Dynamics
  • Tested by Real Pilots
  • 4K PBR Textures
  • Custom 3D instruments
  • Passenger Cabin Modeled
  • 20 Liveries
  • Vibrant and Detailed Night Lighting
  • Blade Slap and Vibrations
  • xLua for Systems and Animation
  • SASL v3 for Custom Plugins

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
FlightFactor hat eine neue Erweiterung für die Boeing 777 Ultimate-Serie veröffentlicht. Das Engine Expansion Pack (EE Pack) erweitert die bestehende Modellreihe um zusätzliche Triebwerksoptionen und soll damit noch mehr Realismus und Flexibilität in die X-Plane-12-Simulation bringen.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".