Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit dem Release des Cleveland-Hopkins Airport für P3D V4 und V5, hat Pacific Islands Simulation wieder eine neue USA Destination im Angebot. Zwar wandelt PACSim zwischen den Kontinenten, doch zuletzt scheinen Nord-Amerikanische Destinationen hoch im Kurs zu stehen. Darüber hinaus ist noch eine, bislang nicht benannte, Destination in den USA in der Pipeline. Der Hopkins Airport ist der größte Airport Ohios und wird von zahlreichen Airlines, hauptsächlich im Kontinentalverkehr, angeflogen. Aktuell könnt ihr den Flughafen für 29,99$ im hauseigenen PACSim Store kaufen. Bitte beachtet, dass die P3D V4 und V5 Version separat erworben werden müssen.

Features:

  •  Native P3DV5 product;
  • Accurate Terminal, hangars, towers, and airport layout;
  •  Dynamic Lighting (Note: No 2D ground light splash option);
  •  SODE animated jetway system for all gates;
  • Custom runway and apron/tarmac textures;
  • High resolution (7cm-15cm pixel) photoreal seasonal ground textures;
  • KCLE Scenery Configurator Tool to tweak for optimum scenery fluidity including seasonal vegetation texture alternating;
  • Color-corrected ground textures to reflect real-world topography colors;
  • Fully optimized for smooth simulation experience;
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Heiner
Heiner
4 Jahre zuvor

Vielleicht noch ein Kommentar dass wenn V4-Version gekauft wurde es einen Discount
für die V5-Version gibt. Wie hoch der ist, ist leider nicht angegeben.

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.