Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wir haben lange auf den Release der Phantom für DCS hingefiebert. Auch wenn sich der Public Release leider um einen Tag verzögert, setzen wir heute Abend um 20 Uhr den Helm auf, ziehen den G-Suit an und lassen die Nachbrenner der J79 ordentlich Kerosin verbrennen. Zusammen mit euch schauen wir uns den Flieger an und drehen natürlich auch ein paar Runden über dem Mittelmeer. Mit dabei, unser DCS Experte Philipp.

Zeit: Dienstag, 21. Mai ab 20:00 Uhr
Simulator: DCS
Szenerien: Incirlik
Flugzeug: Heatblur Phantom

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen Heckers/Reverend
Jürgen Heckers/Reverend
10 Monate zuvor

Sehr genial, zu dem Zeitpunkt hoffe ich aber selber im Cockpit zu sitzen

Marcus Riepe
Marcus Riepe
10 Monate zuvor

Geht mir genauso! Mal sehen wie schnell es geht, wenn alle um 17 Uhr updaten …

Philipp
Team
Philipp
10 Monate zuvor
Antwort auf  Marcus Riepe

Der Flieger alleine hat ja schon gute 18gb 😉

Markus Falkenstein
Markus Falkenstein
10 Monate zuvor

Ist doch einwandfreier 2nd Screen Content 🙂

stby04
stby04
10 Monate zuvor

Da musst du leider noch einen Tag warten.
https://forum.dcs.world/topic/233848-patch-status/

PeterD2
PeterD2
10 Monate zuvor
Antwort auf  stby04

Och nöööö, das ist aber sch…. – nur ein Tag.

Jürgen Heckers/Reverend
Jürgen Heckers/Reverend
10 Monate zuvor
Antwort auf  stby04

Habe ich auch gerade mitbekommen- Damnich.
Schau mir dafür das Startup Video von Reflected an.
Wenigstens etwas 🙂

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.