Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

“Where the boys at, where the boys at?” heißt es in einem Song von The OMG Girlz. Ihr fragt euch bestimmt: “Hä?! Wieso kommt Sebastian uns jetzt mit einem 20 Jahre alten Song von den OMG Girlz, der auch noch ein Maximum an pubertären Vibes mit sich bringt?” Na ja, für uns dreht es sich heute auch um “Boys” allerdings geht es nicht zu einer netten Hausparty mit den Boys, sondern wir fliegen in die Hauptstadt des Bundesstaates Idaho! Nämlich nach Boise!
Unseren Flug beginnen wir in Seattle und werden nach dem Start in Richtung Idaho abdrehen. Als Fluggerät werde ich, nach einer ziemlich langen Pause, mal wieder die Boeing 737-800 von PMDG aus dem Hangar holen.
Nach dem ganzen Triple-7 gefliege bin ich gespannt, ob ich auch noch kleines Fluggerät bewegen kann. 😉

Zeit: Montag, 29. Juli ab 20:00 Uhr
Routing: TBA
Simulator: Microsoft Flight Simulator
Netzwerk: VATSIM
Szenerien: KSEA – Seattle-Tacoma International Airport (Deluxe Airport inkl. Enhancement Pack) & KBOI – Boise Airport (Verticalsim Boise Air Terminal)
Flugzeug: PMDG Boeing 737-800

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠