Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem es das Team von Aamir Thacker geschafft hat die A320 Reihe sehr schnell und größtenteils fehlerfrei in den MSFS 2024 zu bringen traten dann doch hier und da kleinere Probleme auf. Eins davon war die Interaktion mit dem EFB im neuen Simulator. Viele Piloten, ich inklusive, mussten teilweise mehrfach drücken um eine Aktion auszulösen. Manchmal erkannte das EFB die gewünschten Klicks mit der Maus auch gar nicht.

Nun gibt es ein erneutes Update von Fenix! Die Version 2.3.0.541 hat neben dem Fix für die teils nervige Klickproblematik noch folgende Fehlerbehebungen im Petto (Punkte in Klammern sind MSFS24 spezifisch):

Avionik und Systeme

  • Die automatische Bremsanzeige wurde mit dem Funktionstest der BSCU verbunden, der durchgeführt wird, wenn das Fahrwerk ausgefahren ist.
  • Einige Computer durchlaufen nun den kompletten Bootvorgang, wenn ein Schnellstart geladen wird
  • [2024] Verbessertes Laden/Entladen von Fenix (sollte einen Neustart während des Fluges und Probleme mit dem Hauptmenü verhindern)
  • Verbesserte Robustheit der Anzeigen
  • Mehrere Abstürze behoben
  • Fehlende Spurlinie auf ND behoben, wenn nicht verwaltet
  • Pause bei T/D behoben
  • Behoben: Throttle n Axis (0 bis 100%) funktioniert nicht

EFB

  • [2024] Behoben: Tastatureingabe funktionierte nicht
  • [2024] EFB-Klick ist unzuverlässig und erfordert oft mehrere Klicks
  • Behoben: Die Startleistung konnte bei niedrigen Temperaturen nicht berechnet werden.

Damit sollten nun die gröbsten Fehler behoben sein und einem fehlerfreien Flug im MSFS24 nichts mehr im Wege stehen! Immer vorausgesetzt der Simulator funktioniert stabil.

Viel Spaß 🙂

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Simon_Schweizer
Simon_Schweizer
4 Monate zuvor

Einfach Hammer was Fenix leistet einfach nur Toll.

Eike
Eike
4 Monate zuvor

Leise unaufgeregt und liefern.

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠