Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Toliss hat ein weiteres Update für den A320NEO veröffentlicht, dieses bringt Ihn auf die Version V1.1.5 (Build 1643) welches über den Skunkcrafts Updater oder per Download im Store heruntergeladen werden kann.

Das Update enthält einige Bug Fixes :

  • Verbesserte Giersteuerung in Alternate und Direct Law (Entfernung von Steuerkomponenten, die nur im Normal Law verfügbar sind)
  • Verbesserte Rollsteuerautorität nahe VMCA
  • Manueller Triebwerksstart wird bei Überschreitung der EGT-Grenze nicht mehr automatisch abgebrochen
  • Ölstandsanzeige auf der ECAM-Cruise-Seite entfernt, wenn keine Informationen verfügbar sind
  • FAC-bezogene ECAM-Einträge entfernt, wenn die eRudder-Konfiguration ausgewählt ist

Zusammenfassung:
Die Änderungen umfassen gezielte Verbesserungen in der Flugsteuerungslogik, insbesondere bei alternativen Steuerungsmodi, sowie Anpassungen bei der Anzeige von Systeminformationen und im Verhalten beim manuellen Triebwerksstart.

Ebenfalls hat Toliss ein neues Update für den A319 veröffentlicht, welchen diesen auf die Version 1.10.1 (Build 1643) bringt, auch dieses Update könnt Ihr über den Skunkcrafts Updater oder als Download in den Stores herunterladen.

Das Update bringt einige Neuigkeiten mit sich:

  • gLoad-Anzeige auf dem SD bei übermäßigen G-Last-Manövern hinzugefügt
  • Autoland-Leuchte ist jetzt funktionsfähig
  • ISCS-Situationsliste nun auch unter Mac und Linux alphabetisch sortiert
  • Darstellung der FMS-Route auf dem ND geändert: Vergangene Routenabschnitte werden nicht mehr angezeigt und die Reihenfolge wurde verbessert

Außerdem enthält das Update eine zahlreiche Anzahl von Bug Fixes. Welche Ihr hier nachlesen könnt.

Zusammenfassung:
Diese Updates betrifft sowohl funktionale Verbesserungen im Cockpit-Interface als auch Optimierungen in der Darstellung der Benutzerfreundlichkeit, insbesondere im Zusammenhang mit Flugwegdarstellung und plattformübergreifender Konsistenz.

Somit wurden der A320 NEO und der A319 auf den selben Stand wie der A330NEO und der A340-600 gebracht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Matze
Matze
1 Monat zuvor

Mir gefallen die Toliss eigentlich, aber leider hat Toliss bis jetzt immer noch nicht die zu spät angesagten RA Callouts gefixt…(50 ft usw) Damit ist ein gut getimter Flare echt schwer – merkt man vor allem, wenn man vom Fenix u.a. zurückkommt.

Raphael
Team
Raphael
1 Monat zuvor

Hallo Sven 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Das Freeware-Tool RealAcars erhält eine grundlegende Überarbeitung. Derzeit wird an einer neuen Version des bislang kostenlosen ACARS-Systems für den Microsoft Flight Simulator 2024 gearbeitet. Die Neuentwicklung trägt den Namen RealAcars Plus und soll erstmals als Payware erscheinen. Die bisherige Version bleibt in einer abgespeckten Form weiterhin kostenlos.
Der Titel ist vielleicht ein bisschen gemein - zugegebenermaßen. Ganz fair ist er sicher nicht. Aber irgendwie passt er doch ganz gut! Warum also „die Schöne“ und warum „das Biest“?Die Rolle der Schönen spielt heute unsere Route. Wir starten in der sonnigen Toskana, vom kleinen Flughafen Salerno, und nehmen Kurs auf den Balkan - genauer gesagt auf Pristina, die Hauptstadt des Kosovo.
Ob Decals, Kabinen oder Kratzspuren - Podcast-Gast Michael alias ⁠Atarium Liveries⁠ achtet bei der Erstellung seiner Repaints auf jedes kleinste Detail. Und das scheint sich zu lohnen: Über 850.000 Downloads auf flightsim.to kann er inzwischen vorweisen. Im Podcast besprechen wir nicht nur die technischen Hintergründe der digitalen Lackiererei, sondern auch, was in der Flusiszene und beim Repainten immer benötigt wird: Mehr Liebe.