Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Erst saß er in ihm als Pilot und Fluglehrer, jetzt baut er ihn mit einem versierten Team für den Digital Combat Simulator (DCS): Unser heutiger Gast Gero Finke von TrueGrit weiß einfach alles über den Eurofighter! Im Gespräch erzählt er uns nicht nur wie er schon junge, niederländische Piloten über der Nordsee aus der Puste gebracht hat – er verrät auch, welche besonderen Eigenschaften der Eurofighter hat und mit welchen Herausforderungen man diese in einen Flugsimulator bringt. Hört jetzt rein für eine Sendung die sich auch dann lohnt, wenn man selbst noch nie im DCS geflogen ist – jetzt hier oder auf Spotify und Co.!

Der Eurofighter von TrueGrit im DCS. (Bild: TrueGrit)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


14 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Max
Max
4 Jahre zuvor

Ein wirklich klasse Podcast! Hat mir großen Spaß gemacht beim Zuhören, super Mischung aus Geschichte des Eurofighters und Anekdoten von Gero und Infos zur Entwicklung für den Sim! Danke dafür 🙂

Mattes
Mattes
4 Jahre zuvor

Hätte locker 4std gehen können und währe trotzdem nicht langweilig geworden. Gut gemacht! 🙂

Olaf Gurt
Olaf Gurt
4 Jahre zuvor

Hoch interessanter Podcast.Gero Finke mit seinem Fachwissen und seinen Geschichten,
einfach super.
… und ich freu mich jetzt auf den Eurofighter

Vlielen Dank
Olaf

Stefan
Stefan
4 Jahre zuvor

Sehr interessanter Podcast, der jetzt Schuld daran ist, dass ich noch ungeduldiger bin, bis ich endlich den Eurofighter in DCS selbst bewegen kann. Und am besten sparen wir alle auch gleich auf einen Eufi HOTAS! XD

Oliver
Oliver
4 Jahre zuvor

whow.. Super Folge. Ihr habt wirklich interessante Gäste. Weiter so !

Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Oliver

Oliver, Danke! Ja das echt spaß gemacht mit Gero und den anderen natürlich auch. Wenn du jetzt unserer Gästeliste der kommenden Gesprächspartner sehen könntest…:-)

Corsi
Corsi
4 Jahre zuvor

der Gero ist schon ne coole Socke! Ich hoffe, Ihr macht gute Fortschritte, mein Geld werdet Ihr bekommen. 😉 Ich freu mich auf den Eurofighter mit Balkenkreuz.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
4 Jahre zuvor

Ich hätte da mal einen Wunsch: könntet ihr in einer der nächsten Sendungen mal ‚Drzewiecki‘ korrekt aussprechen, damit ich das auch mal weiß? Ich dachte das wird ‚Drschewiitschi‘ ausgesprochen ?

Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Da Rafi perfekt Polnisch spricht werde ich Ihn in der nächsten Folge zwingen das korrekt auszusprechen! Ich bin der Meinung und so habe ich das von polnischen Freunden gehört wird es „Tscheewetzki“ ausgesprochen.

Zuletzt editiert 4 Jahre zuvor by Thomas
Felix
Felix
4 Jahre zuvor

Gibt es mal in nächster Zeit ein Update eventuell ?

Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Felix

Hy Felix – noch etwas Geduld. Es ist gerade etwas ruhig, aber auch was im Busch. Wir wissen selber nicht genau was es ist. Der Release wird es aber wohl nicht sein.

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.