Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für den Prepar3D gibt es sie bereits, für den Microsoft Flight Simulator steht sie in den Startlöchern. Nun ist aber erstmal der X-Plane 11 an der Reihe. Die Rede ist von der Szenerie des Flughafens Newcastle, welche ORBX nun veröffentlicht hat.

Newcastle (oder vollständig Newcastle upon Tyne – Newcastle an der Tyne) hat eine durchaus bewegte Geschichte. Erstmals in Erscheinung, trat die Stadt im Jahre 1080. Der älteste Sohn von „William dem Eroberer“, errichtete das „New Castle“ um die römische Siedlung Pons Aelius, welches somit auch der späteren Stadt, ihren Namen verlieh. Heute hat die Stadt ca. 302.000 Einwohner und ist der Ankerpunkt in Nordengland.

Der Newcastle International Airport, verfügt neben einigen Business-Strecken zu den üblichen Drehkreuzen, sowie der Emirates Langstrecke nach Dubai, zum Großteil über touristische Verbindungen ans Mittelmeer und auf die Kanaren. Die touristische Langstrecke ist auch ein Thema. TUI Airways bietet dabei Flüge, mit der Boeing 787, in die Karibik und nach Orlando an.

ORBX Newcastle für X-Plane 11

15,41
  • Verfügbar
  • 20% Rabatt für Besitzer der P3D Version

Black Friday Sale

Zusätzlich zum Newcastle-Release, gibt es auch wieder den alljährlichen Black Friday Sale bei ORBX. So gibt es bspw. 40% Rabatt auf die ORBX Global Reihe (Base, Europa, Nord-, Südamerika und Afrika), 50% auf die TrueEarth Produkte, sowie ebenfalsl 50% Rabatt auf viele ORBX Airports.

Der Sale läuft bis zum 1. Dezember, im ORBX Direct Shop.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.