Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach der Ankündigung von TrueGrit, dass ein Eurofighter für den Digital Combat Simulator entwickelt wird, entstand ein Erdbeben in der Community. Als Gast in unserem Podcast hat Gero Finke das Projekt und die Hintergründe dazu umfassend vorgestellt.

Lange Zeit war es sehr ruhig rund um das Team von Gero Finke, es sprachen sogar einzelne Communitymember schon von einer Aufgabe des Projektes, doch heute meldeten sie sich mit einem fulminanten Lebenszeichen zurück.

Niemand geringeres als Heatblur Simulations wird an der Umsetzung in Zusammenarbeit mit True Grit arbeiten. Damit dürfte wohl auch geklärt welcher „Next Gen“ Fighter aus der damaligen Ankündigung gemeint war.

In den knapp zwei Minuten langen Video sehen wir einen Eurofighter im Luft-Luft-Kampf mit einer JF-17 und einer Su-33. Ebenfalls gut zu sehen ist die IRIS-T Rakete, das europäische Pendant zur amerikanischen „Sidewinder“.

Weitere Details zur Zusammenarbeit sowie ein Release wurden noch nicht genannt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
3 Jahre zuvor

Leider ist die IRIS-T nicht das europäische Gegenstück zur AMRAAM sondern eher zur AIM9-L/X
Meteor ist eher AMRAAM- Gebiet

Mathias
Mathias
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Dennis

Hallo Dennis, danke für den Hinweis. Da bin ich wohl vor lauter Euphorie ein wenig durcheinander gekommen. Ich habe den Fehler korrigiert.

Lars
Lars
3 Jahre zuvor

im Video sahen die zwei Raketen im inneren Flügel nicht nach der IRIS-T aus. ich kann mir vorstellen dass das Meteor sind.
PS: es ist nur eine Vermutung es könnten auch die 120 sein aber für mich sehr da paar unterschiedliche.

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.
Stellt schonmal das Bier kalt und die Snacks bereit. Diesen Samstag findet mit Cross the Pond wieder das größte VATSIM-Event statt, welches einem mit vollständiger ATC-Abdeckung einen Flug über den Atlantik ermöglicht. Und ich will euch live auf diesem Flug mitnehmen.