Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Knapp ein Jahr nachdem er bereits für den P3D erschien, hat Aerosoft heute die Neu-Auflage seine Mega Airports Ben Gurion auch für den X-Plane veröffentlicht. Den Airport bekommt ihr für 24,95€ im Aerosoft Shop.

Der internationale Flughafen Ben Gurion (IATA: TLV, ICAO: LLBG) (allgemein bekannt unter seinem hebräischen Akronym Natbag) ist der größte Flughafen Israels. Es wird zudem gesagt, dass er der sicherste Flughafen der Welt ist.

Der originale Grundriss des Rollfeldes, wie er in den 1930er Jahren entworfen wurde, beinhaltete vier sich überkreuzende 800m Pisten. Heute ist allerdings nichts mehr von diesem originalen Grundriss sichtbar, da aufgrund der erhöhten Nutzung und der Veränderung der Flugzeugtypen und -anforderungen über die Jahre verschiedene Pisten auf dem Gelände des Flughafens gebaut und entfernt wurden.

Die Szenerie des Flughafens Ben Gurion bietet präzise Darstellungen der Terminals 1 und 3 sowie dynamisches Licht und eine hochauflösende, fotorealistische Bodentextur.

Features:

  • Präzise Darstellungen des Terminal 3 und des alten Terminal 1 Gebäudes, Halle, Hangar, Tower und Flughafengrundriss
  • Dynamische Beleuchtung
  • Detaillierte animierte Jetways (SAM erforderlich)
  • Detaillierte Bodenmarkierungen
  • Eigens erstellte Start- und Landebahn- sowie Vorfeld/Rollfeld-Texturen
  • Hochauflösende fotorealistische Bodentexturen (7cm-30cm Pixel)
  • Tausende präzise und handplatzierte autogen Objekte
  • Vollständig optimiert für ein flüssiges Simulationserlebnis

Hinweis: Der X-Plane Default AI Traffic wird nicht unterstützt. Des Weiteren ist die Szenerie eine direkte Konvertierung der P3D Version.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.