Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Entwickler Felis hat gestern für die jüngst veröffentlichte Boeing 747-200 Classic einen ersten Patch bereitgestellt. Dieser soll die gröbsten Fehler beheben, bevor ein weiterer Patch in absehbarer Zeit folgen wird.

Die Boeing 747, die im Februar 1969 zum ersten Mal geflogen ist, ist eines der erfolgreichsten Flugzeuge die jemals von Boeing (fast 400 Stück) gebaut wurden.

Wenn ihr die Maschine noch nicht besitzt oder noch unschlüssig seit, kann euch unser (P)review einen ersten Einblick in die Maschine geben und euch vielleicht bei der Entscheidung helfen. Die Maschine ist aktuell im X-Plane.org Store für 70 Dollar ohne Steuern erhältlich.

Patch-Notes der Version 1.0.1 

  • tune AP to remove wobbling on low FPS
  • fixed VVI in CADC for XEnviro compatibility (AP VS problem)
  • max EPR deration increased to 0.10 from 0.06
  • DME update has checks for correct beacon
  • Pitch select switch trips to OFF on GS capture
  • capturing GS now goes smooth
  • VS wheel should be in sync with current VS in any mode, except VS selected
  • engine 4 sound fixed
  • FD pitch limits increased to 18.5 when AP is OFF
  • updated manuals
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.