Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ab heute ist Just Flight bereits die zweite Addon-Schmiede die uns den Flughafen Palma de Mallorca für den MSFS zur Verfügung stellt, nachdem bereits vor einiger Zeit eine Version von Justsim erschienen ist. Mit einem Preis von 18.95 Euro ist er aktuell der günstigere der beiden Versionen.

Palma de Mallorca ist die Hauptstadt von Mallorca auf den spanischen Balearen. Die Insel beherbergt dabei wunderschöne Bergketten und unzählige Strände und hat das ganze Jahr über ein sehr warmes Klima. Sie ist eine der beliebtesten Reiseziele in Europa.

In der Hochsaison (Juli, August und September) fertigt der Flughafen Palma de Mallorca (LEPA/PMI) bis zu 1.200 Flugbewegungen und 180.000 Passagiere pro Tag ab. Die Bandbreite der Flugzeuge, die den Flughafen anfliegen, reicht von kleinen Turboprops bis hin zur 747 und dem A340.

Laut Just Sim wurde diese Szenerie von einem sehr kleinen Team das aus echten Piloten besteht entwickelt, die tatsächlich am LEPA stationiert sind. Dabei wurden alle Anstrengungen unternommen, um den Flughafen so realistisch wie möglich darzustellen. Alle Gebäude sind selbst gebaut und fast alle kleineren Objekte wurden laut Entwickler dabei individuell erstellt.

Merkmale:

  • Über 300 individuell erstellte Gebäude und 3D-Objekte
  • PBR-Texturierung bei allen wichtigen Gebäuden
  • Hochdetaillierte Gebäude mit Innenräumen, wo anwendbar
  • Benutzerdefinierte Bodentexturen einschließlich benutzerdefinierter Bodenmarkierungen für Rollwege, Vorfelder und umliegende Straßen
  • Bedeutende Gebäude und Objekte in der Nähe des Flughafens und auf den Anflugrouten
  • Korrigiertes ILS für alle Landebahnen
  • Animierte Hangartüren
  • Animierte Aufzüge und Rolltreppen (am Haupteingang)
  • Benutzerdefinierte Fluggastbrücken
  • Funktionierendes VDGS (Visual Guiding Docking System)
  • Realistische Nachtbeleuchtung.
  • Präzise Parkpositionen und Rollwege, einschließlich der Allgemeinen Luftfahrt
  • Präzise Bodenabfertigungsfahrzeuge
  • Der Flughafen ist mit Hunderten von zusätzlichen statischen Rampenfahrzeugen, Gepäckcontainern, Bussen und vielen anderen Objekten bevölkert
  • Getestet und optimiert für leistungsschwächere PCs

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.