Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wenn sich im DCS die Weltmächte gegenüberstehen dann sind die westlichen Waffensysteme klar im Vorteil. Mit F-18, F-16 und A-10 stehen moderne Kampfjets zur Verfügung, während auf russischer Seite die moderne Ära bei Mig-21, Mi-24 und Ka-50 endet.  Mit dem bald erscheinenden Sukhoi Su-30 Mod ist das Balancing jedoch zumindest etwas wieder hergestellt. 

Endlich ist es soweit. Nach vielen Teasern von Cockpit, Außenmodell und Waffen ist nun der Release Zeitpunkt der SU-30 gekommen. Am 26. Januar können wir die Schubhebel des hoch-manövrierfähigen Kampfjets nach vorne schieben.  Das Team hat zudem mehrere Versionen der SU-30 umgesetzt, dessen Ausstattung  hauptsächlich durch die verschiedene Exportkunden bestimmt ist. 

  • SM – Version mit Thrust-Vectoring
  • MKI – Exportversion Indien
  • MKA – Exportversion für Algerien
  • MKM – Exportversion für Malaysia mit Thrust-Vectoring
Wer sich weiter über die Flanker informmieren möchte sei an den Thread im DCS Forum verwiesen. Hier könnt ihr euch die Entwicklung der SU-30 anschauen.
Features
  • Custom MFD, HUD, CMDS
  • Clickable Cockpit
  • Switchable AA or AG role
  • Wide range of custom Air to Air weapons (eg. Astra Mk1, R-27EA, R-77M, R-73, etc) –
  • Wide range of custom Air to Ground weapons (eg. Brahmos, Kh-31, Kh-29, Kh-35, Kh-38, Kh-59, RudraM1, SAAW etc)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Ronny Grundmann
Ronny Grundmann
3 Jahre zuvor

Hallo,

die Mod wurde heute veröffentlicht. Ich werde sie bei Gelegenheit ausprobieren.

Gruss Ronny.

Robert
Robert
1 Jahr zuvor

Habe mir den Mod heruntergeladen. Als ich ihn in meinen Modordner verschieben wollte konnten zwei .edm Dateien nicht verschoben werden. Daraus folgt das der Mod nicht funktioniert. Keine Ahnung warum das so ist aber ich hätte sie gerne geflogen.

Könnte dich auch interessieren:

Nach mehr als einem Jahr hat der Entwickler X-CODR Designs nun endlich das lang ersehnte Update für Denver (KDEN) veröffentlicht. Neben einer enormen Performance Verbesserung gibt es außerdem viele neue Features.
Es ist mal wieder der Podcast der Gegensätze: Zum einen hat Julius eine Runde in der Kulisse des neuen X-Plane-12-Updates gedreht. Und dann ist da die Frage, ob man noch einen A320NEO auf den Markt drücken muss. Razbam scheint Reißleinen zu ziehen und ist beim Eagle Dynamics raus - und dann ist noch die Frage, ob der iniBuilds Autopilot einen Fehler einprogrammiert hat, bei dem es auch um Drehen, Ziehen oder Drücken geht. Hört jetzt rein, auch für Tommi mit seinem ⁠Fundstück⁠ aus Asien.
Robert Randazzo hat den Release-Fahrplan zu den ausstehenden 777-Varianten bekannt gegeben. Im April soll noch die 777-200ER an den Start gehen. Mit dem Release der 777 will sich das Unternehmen dann auschließlich auf den MSFS24 konzentrieren.