Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Heute vor einer Woche hat der Entwickler Sim-Wings im Aerosoft eigenen Forum angekündigt, den für den Microsoft Flight Simulator verfügbaren Flughafen Ibiza (LEIB) zu überarbeiten und in der Version 2.0 zu veröffentlichen. Jetzt ist es soweit und das Update für den Flughafen wurde veröffentlicht.

Sonne, Sand, Party und Meer, dafür ist Ibiza bekannt. Jetzt kann der grundlegend überarbeitete Flughafen der Baleareninsel auf Version 2.0 geupdatet werden.

Folgendes erwartet euch nach Installation des Updates:

  • Enthält eine detailgenaue Nachbildung des Flughafens von Ibiza (LEIB, IBZ)
  • Detaillierte Modelle von Flughafenterminals, Gebäuden und anderen Flughafeneinrichtungen
  • Funktionierende VDGS safegates (Aerosoft Modul)
  • Terminal Inneneinrichtung (Abflugebene Airside)
  • Genaue Positionierung der Rollwege, des Vorfelds und der Parkplätze (inkl. neuem GA Apron und Parkpositionen)
  • Eigenes Luftbild für das Flughafengelände und die nähere Umgebung
  • Weiche Überblendung in das Default-Luftbild
  • Reales Höhenmodell des Flughafenbodens (DEM), ca. 4 bis 5 m Auflösung
  • Profil der Landebahn nach Angaben in offiziellen Spanischen Flughafenkarten
  • Eigene animierte Fluggastbrücken
  • Aktuelles Landebahn-, Taxiway- und Parkplatzlayout
  • Eigene Taxiway Beschilderung
  • Realistische dynamische Beleuchtung bei Nacht
  • MSFS SDK Materialien (PBR)
  • Eigene ortstypische Vorfeldfahrzeuge und techn. Einrichtungen

Das Update steht allen Besitzern der Version 1.0 kostenlos zur Verfügung und kann über Aerosoft One heruntergeladen und installiert werden.
Solltet Ihr noch nicht Besitzer des Flughafens sein, könnt Ihr diesen zum Preis von 17,95€ auf der Webseite von Aerosoft kaufen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Fabian
Fabian
2 Jahre zuvor

Sieht schon toll aus,aber was ich nicht genau erkennen kann: sind die Salinen südlich des Flughafens komplett mit ozeanblauem Wasser bedeckt. Das wäre sehr schade, da sie in der Realität in verschiedenen Farben leuchten und gerade wegen der unmittelbaren Nähe zum Airport ein auffälliges Merkmal sind.

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.