Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer schon immer seine eigene virtuelle Airline betreiben wollte, dem bietet die kostenlose Plattform Newsky nun die entsprechende Basis. Gebt eurer Airline einen Namen, least Flugzeuge, eröffnet Stationen und erstelle Flugpläne. Diese könnt ihr und eure Piloten dann abfliegen. Die Nachfrage bestimmt sich nach der Route und eurer Reputation.

Wir alle kennen virtuelle Fluggesellschaften, welche in der Regel reale Pendants abbilden. Wer seine eigene Airline nun gründen möchte, der ist auf eine eigene Website inklusive Buchungssystem angewiesen. Das ist mit Newsky jetzt Geschichte. Newsky versteht sich als ökonomische Umgebung, in der ihr eure eigene Airline betreiben könnte. Das Marktgeschehen richtet sich nach der Nachfrage auf der Strecke und eurer Reputation. Diese wiederum hängt an der Pünktlichkeit, der Ausstattung der Flugzeuge und euren Flugkünsten. Dazu konkurriert ihr noch mit all den anderen Airlines in eurem Marktumfeld. Die Nutzung ist soweit kostenlos und auch eine eigene App gibt es. In dieser könnt ihr eure Airline managen und gleichzeitig eure Flüge aufzeichnen. Die Aufzeichnung wird auch zur Bewertung herangezogen, nach der sich eure Bezahlung richtet. Unterstützt werden alle gängigen Simulatoren. Weitere Informationen findet ihr außerdem im Newsky Wiki

Vielen Dank an unseren Leser Max für den Hinweis. Schreibt uns eure Entdeckungen doch auch einfach über unsere Kontaktseite.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Richtig cool!

Wäre das nicht der Anstoß mal eine eigene „Cruiselevel“ VA aufzumachen. Interesse würde sicher bestehen und es gibt ja auch sicherlich genug Leute, die Liveries painten können.
Dann kann man ja auch „Charterflüge“ mit kleinem Gerät ab Pattonville anbieten für Julius😜

KhlavKalash
KhlavKalash
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Nico

dabei 🙂

Patrick
Team
Patrick
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Null Mitglieder und nur ein Flieger? Mensch Mensch da müsst ihr aber dran arbeiten damit das mit der VA Karriere was gibt 😛

LG und frohe Ostern

Nico
Nico
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas

Dank dir Thomas für die Erwähnung im Podcast, Highlight des Tages. Kannst du evtl. noch ein paar andere Flieger hinzufügen? Ich denke da u.a. an die Embraer 175 und die Twin Otter vllt (Pattonville Linie?).

David
David
2 Jahre zuvor

Ich probiere mal Newsky aus. Klingt vielversprechend…

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.