Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit der C510 Mustang hat sich Cockspur erstmalig auf den Jet-Markt begeben und scheinbar gefällt es ihnen dort. Als Nächstes steht die Embraer Phenom 100 in den Startlöchern, um das Privat-Jet-Angebot im MSFS zu erweitern. Wurden bislang nur Bilder veröffentlicht, hat Cockpsur nun ein paar Details zum brasilianischen Kleinjet preisgegeben. 

Die Phenom 100 ist ein sehr leichtes Geschäftsreiseflugzeug, das vom brasilianischen Flugzeughersteller Embraer gefertigt wird. Die 100 gehört zu der Kategorie der Very Light Jets, schafft aber dennoch Flughöhen von 40.000 FT und Geschwindigkeiten um die 700 km/h. Angetrieben wird der Jet von zwei Pratt & Whitney Canada PW617F-Turbofan-Triebwerken und schafft damit eine Reichweite von ca. 2200 km. Aktuell hat die Cockspur Phenom die Beta-Testphase begonnen und wird jetzt ausgiebig getestet und verfeinert. Wer die Phenom im MSFS dann steuern möchte, muss zunächst ca. 27 $ auf den virtuellen Ladentisch legen. Damit erhaltet ihr unter anderem ein Custom G1000NXI, ein akkurates Flugmodell und reale Sounds. Des Weiteren nennt Cockspur noch folgende Features:

  • Custom G1000 NXi
  • FADEC simulated using WASM
  • Precision made flight model
  • Bags and passengers visible based on weight added to the aircraft
  • Fully decal liveries
  • Blank model and textures for painters
  • Dynamic registration on all liveries
  • Static objects
  • Sounds recorded from the real aircraft
  • Combined checklist/static elements toggle that can be pulled from the sidepocket
  • Developed with the help of IRL pilots
Wer sich ein Bild von der C510, dem ersten Cockspur Jet, machen möchte, sei auf unser unten stehendes Video verwiesen. Hierbei handelt es sich jedoch um die erste Version, welche inzwischen einige Updates erhalten hat.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die Flight Simulation Association (FSA) hat im Rahmen eines Livestreams mit FSElite bekannt gegeben, dass bereits über 60 Aussteller für die diesjährige FlightSimExpo 2025 bestätigt sind. Die Veranstaltung findet vom 27. bis 29. Juni 2025 im Rhode Island Convention Center in Providence statt. Eine erste Übersicht der teilnehmenden Partner ist jetzt unter auf der Website der FSExpo verfügbar.
Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.