Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Baltic Dragon informiert uns, dass die F-16 „The Gamblers“ Kampagne Anfang der Woche an Eagle Dynamics übermittelt wurde. Diese müssen nun die zahlreichen Missionen prüfen und die Shop-Listung vornehmen. Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, sei auf das Preview Video von Spudknocker verwiesen.

In 13 Missionen müsst ihr euer Können unter beweisstellen. Diese sind angelehnt an reale Sorties, welche über Syrien im Rahmen der Operation Inherent Resolve geflogen wurden. Neben regulären Einsätzen sind auch Missionen beim Kampf um Raqqa und Khasham enthalten. Zur Vorbereitung wird es einen Kampagnen-Guide geben, welcher auf die wichtigsten Aspekte hinweist und relevante Informationen übersichtlich darstellt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
stby04
stby04
11 Monate zuvor

Gerade FIWOS (absolut empfehlenswert) beendet und jetzt bin ich 100% bereit für The Gamblers!

Schade nur, dass da wohl wieder aus H4 heraus geflogen wird. Diese Air Base hat man recht schnell gesehen, aber sie liegt natürlich schön nah an der syrischen Grenze.

Könnte dich auch interessieren:

Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.
Mit dem Start der öffentlichen Beta-Version 12.2.0 hat Laminar Research das bislang umfangreichste Grafik-Update für X-Plane 12 veröffentlicht. Die neue Version bringt Verbesserungen in der Darstellung von Cockpits, Wolken, Licht und Schatten mit sich. Darüber hinaus wurden Performance-Optimierungen an der Grafik-Engine vorgenommen.
Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.