Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gerade mal eine Woche ist es her, da hat Rotate Sim die Version 1.10 der bestehenden Frachtversion in die öffentliche Beta geschickt um danach die Passagierversion zu veröffentlichen.

Dies ist nun geschehen!

Für 83,95$ kann die „Diva“ wie gewohnt im X-Plane.org Store für den X-Plane 11/12 erworben werden. Besitzer der Frachtvariante bekommen einen Rabatt von 49,00$ und müssen nunmehr nur noch 34,95$ zahlen. Gleiches gilt ebenfalls umgekehrt sofern man erst die Passagierversion kauft.

Technisch sind die beiden Versionen auf einem Stand, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Beladung, Optik, 3D Modell und Zweck. Wer also schon immer im X-Plane die ikonische MD-11 samt Passagieren um die Welt fliegen wollte kann dies nun tun! Eine tolle Soundkulisse und fantastische Flugdynamiken sind hier auf jeden Fall garantiert!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Marco Auer
Marco Auer
6 Monate zuvor

Ich kann den Sound Pack von MangoStudio wirklich sehr empfehlen!

NicoHB
NicoHB
6 Monate zuvor

Hat die Pax Variante ein anderes Soundset wie die Cargo ? Weil ich persönlich finde die Vanilla Cargo Soundkulisse nicht so toll ( eher dünn und blechern).

Jan
Jan
6 Monate zuvor

tja nix mehr invest bis msfs2024

Sven
Sven
6 Monate zuvor
Antwort auf  Jan

Setzen, 6. Thema völlig verfehlt…

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.