Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Aero in Friedrichshafen gehört zu den größten General Aviation Messen der Welt und wird auch 2024 wieder stattfinden. Vom 17. – 20. April kann man sich über die aktuellen Trends in der Luftfahrt am Bodensee informieren. Nach derzeitigem Stand wird es, wie dieses Jahr auch, wieder eine Flightsimulator Area geben.

Zugegeben, im Vergleich zum Rest der Messe ist der Flugsimulator-Bereich natürlich eher klein, aber dennoch gut besucht. Besonders Aerosoft hält hier die Fahne oben und zeigt zusammen mit anderen Herstellern und Entwicklern die aktuellen Trends in den Bereichen Hardware und Software. Im Grund eine ideale Veranstaltung für uns Simulanten, um uns über das schönste Hobby der Welt sowie die reale Fliegerei zu informieren. Damit ihr einen Eindruck bekommt, haben wir für euch unten unsere Interviews von diesem Jahr verlinkt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Miguel
Miguel
1 Jahr zuvor

Danke Tommy, Blocker ist gesetzt

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.