Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Aero in Friedrichshafen gehört zu den größten General Aviation Messen der Welt und wird auch 2024 wieder stattfinden. Vom 17. – 20. April kann man sich über die aktuellen Trends in der Luftfahrt am Bodensee informieren. Nach derzeitigem Stand wird es, wie dieses Jahr auch, wieder eine Flightsimulator Area geben.

Zugegeben, im Vergleich zum Rest der Messe ist der Flugsimulator-Bereich natürlich eher klein, aber dennoch gut besucht. Besonders Aerosoft hält hier die Fahne oben und zeigt zusammen mit anderen Herstellern und Entwicklern die aktuellen Trends in den Bereichen Hardware und Software. Im Grund eine ideale Veranstaltung für uns Simulanten, um uns über das schönste Hobby der Welt sowie die reale Fliegerei zu informieren. Damit ihr einen Eindruck bekommt, haben wir für euch unten unsere Interviews von diesem Jahr verlinkt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Miguel
Miguel
3 Monate zuvor

Danke Tommy, Blocker ist gesetzt

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.