Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Passend zum aktuellen Winterwetter hat Aerosofts Mathijs Kok ein paar Impressionen zum kommenden A330 geteilt, die die Vereisung des Flugzeugs zeigen. Der Airbus soll demnach visuell stärker oder schwächeren Puderansatz zeigen.

Eigentlich ist es ein Szenario, das jede Cockpit-Crew verhindern will: sich ansammelndes Eis an den Tragflächen und an der Nase des Flugzeuges. Am Boden wird deshalb enteist und in der Luft können die entsprechenden Anti-Ice-Systeme zugeschaltet werden. Sollte man diese aber im A330 vergessen, würde sich dies auch visuell bemerkbar machen, erklärt Kok jetzt im Aerosoft-Forum.

Ob es sich hier nur um eine optische Spielerei handelt oder das Flugzeug auch bei ansetzendem Eis entsprechendes Flugverhalten zeigt, das lässt der Produktmanager offen.

Der A330 soll bald für den Microsoft Flight Simulator erscheinen. Aerosoft plant damit die Fortführung des A330-Produktes. Immer wieder zeigt Mathijs Kok im Forum Impressionen zum A330 und beantwortet der Community direkt Fragen zum Produkt. 

Der Aerosoft A330 wird nach dem Headwind A330 dann der zweite Airbus-Langstreckenjet für den Microsoft Flight Simulator werden. Letzterer baut bis jetzt auf den FlyByWire-Mod auf.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

13 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Marlon
Marlon
5 Monate zuvor

Bei Kok und Aerosoft brauche ich mittlerweile auch eine Pudernase, sonst ist das leider nicht mehr erträglich.

Hat das Teil eigentlich Wingflex? höhö…

Sennah
Sennah
5 Monate zuvor

Was bringen denn bitte solche Effekte wenn sie auf die Aerodynamik keine Wirkung zeigen? Aerosoft Produkte sind wahrlich fragwürdig. Und Kok? Lassen wir’s.

Kontoauszug
Kontoauszug
5 Monate zuvor
Antwort auf  Sennah

🙏 wahre Worte

Sebastian
Sebastian
5 Monate zuvor

Ich verstehe immer nicht diese negative Stimmung, seit doch mal froh der er für den MSFS entwickelt wird. Und wenn er Vereisungseffekte hat, ist doch ein schönes extra.
Meckern ist immer leicht… mal bisschen dankbar sein.

Kontoauszug
Kontoauszug
5 Monate zuvor
Antwort auf  Sebastian

Hmmmm also wenn du diese ganze Informationspolitik von Aerosoft sowie die absolute kritikresiszenz von Aerosoft und Kok kennen würdest, wärst du da glaube ich auch snders unterwegs. Ich bin bei Dir das man sich freuen sollte aber bedenke – die kündigen die A330- Mühle seit fast 16 Monaten oder länger an und wenn du im Forum nachfragst bekommst du schlechte Bewertungen oder wirst gesperrt. Klar fühlt man sich irgendwann „verarscht und hingehalten“. Also das moppern ziehst objektiv auf Aerosoft – Kok- und die ganze Informationspolitik ab. Und da bin ich bei den Menschen, welche das unter aller Kanone finden.

Sebastian
Sebastian
5 Monate zuvor
Antwort auf  Kontoauszug

Alles was in die Richtung geht was in deren Forum ab geht gebe ich dir auch recht.

SunDance
SunDance
5 Monate zuvor
Antwort auf  Sebastian

Man sieht es leider auch am TramSim Programm, welches seit nunmehr sechs oder sieben Monaten nicht mehr weiterentwickelt wird. Fragen werden ausweichend beantwortet oder ignoriert. Stattdessen wird nun vom Developer etwas völlig anderes entwickelt und die Fans damit hängen gelassen.

Ich bin dankbar, dass der A330 – den ich wirklich sehr mag – entwickelt wird, da ich selber einiges an Freeware gebastelt habe in der Vergangenheit und somit auch weiß was dahinter steht. Aber aufgrund der obigen Situation und daher das in der Vergangenheit Produkte portiert (bspw FS9 Produkte auf FSX oder P3D) wurden die dann negative Auswirkungen auf die Performance des Simulator hatten, werde ich mein Geld woanders investieren und die Sache beobachten.

Reinhard
Reinhard
5 Monate zuvor

Spielerei wie der Kaffeebecher oder Koks Konterfei. Und sowas braucht der “Feierabend Pilot”? Frage für einen Freund .
Der Headwind A330 Neo reicht mir vollkommen .

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
5 Monate zuvor

Oh weh.
Also, wer nächstes Mal über Roberts übertriebene Ankündigungen schimpft, möge sich an diesen Beitrag erinnern ❄️😅

Reinhard
Reinhard
5 Monate zuvor

Ergänzung. Ist hoffentlich nicht die Pudernase von …. gemeint.

EngineIgnitionD
Mitglied
EngineIgnition
5 Monate zuvor

Es ist schon gewöhnungsbedürftig was viele Entwickler mittlerweile in puncto “previews” für eine Show ablieferen.
Monatelang, ja vielmehr schon jahrelang das sporadische Update, ein Render hier, ein Screenshot da.

Manchmal frage ich mich ob die Zeiten wo das wirklich gut für’s Marketing war langsam vorbei sind. Ich bin ehrlich gesagt langsam eher etwas genervt von diesem Gehabe.

Oft wäre mir lieber ein zwei Wochen langer Hype-Train aus dem Nichts und dann Release.

Nichtsdestotrotz kann man sich den A330 durchaus zulegen wenn Aerosoft da solide Arbeit abliefert. Wir haben bei PMDG ja auch gemeckert und schlussendlich ist es ein grundsolides Addon geworden.

Was ich ausserdem noch gewöhnungsbedürftig finde: Die Perspektive der Screenshots. Dieser extreme Weitwinkel oder weiss ich was, das schafft so einen komischen Eindruck.

Patrick
5 Monate zuvor

“Ob es sich hier nur um eine optische Spielerei handelt oder das Flugzeug auch bei ansetzendem Eis entsprechendes Flugverhalten zeigt, das lässt der Produktmanager offen.”

Der PM äusserte sich gestern hierzu:

“Cool update. Will icing have an effect on drag/lift in the sim?” User
“Of course. You have to have the option in the sim activated of course.” Mathijs Kok

Malte
Malte
5 Monate zuvor

Die Flugzeuge von Aerosoft fand ich bisher eher durchschnittlich. Der A330 für P3D war ganz ok. Der A320 war Mist. Den CRJ für MSFS finde ich mittelmäßig. Lassen wir uns mal überraschen, aber ich bin skeptisch.

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.