Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor kurzem noch hat Laminar Research ein Teaser-Video zur neuen Lighting Engine von X-Plane präsentiert. Jetzt folgt ein weiterer Trailer, der eine Neuheit präsentiert: Bei der Standard-Flotte kommt bald ein Langstreckenflugzeug in den virtuellen X-Plane-Hangar.

In dem kurzen Video zeigen die Schöpfer von Austin Meyers X-Plane jetzt den Airbus A330 im Flug, gepaart mit einer Kamerafahrt durchs virtuelle, ausgeschaltete Cockpit. Der Flieger ist außerdem in der neuen Lighting-Engine zu sehen. Natürlich lässt sich zur Systemtiefe des A330 an dieser Stelle nur spekulieren. Wer sich an die Einführung der 737-800 in X-Plane erinnert, wird von einer Basisausstattung ausgehen müssen. Ob der A330 dann auch durch einen Community-Mod erweitert wird, bleibt abzuwarten. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Unermüdlich arbeitet Fabio Merlo an seinem Programm FlightControlReplay, um Fehler zu beheben oder neue Features zu implementieren. Während das letzte große Update primär die Kompatibilität zu Add-on-Flugzeugen herstellte, enthält die nun veröffentlichte Version eine neue Funktion namens Fly-By-Cam.
Künstliche Intelligenz hin oder her, die feinen Details kann auch die Blackshark AI im MSFS nicht darstellen. Hier kommen die Landmark-Pakete von FSDG, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Spiel. Das vierte Pakte deckt, nach Niedersachsen und Bremen, nun Schleswig-Holstein und Hamburg ab und ist ab sofort verfügbar.