Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Einmal mehr haben die polnischen Entwickler von MK-Studios ihre Teneriffa-Szenerie aufwendig ertüchtigt. Neben Kompatibilität mit Prepar3D v5 hat das Team Flughafen und Landschaft der Kanareninsel komplette überarbeitet, mit neuen Texturen, PBR-Technik und optimierten Lichteffekten ausgestattet. Wie bereits zuvor ist die Szenerie in zwei Produkte aufgeteilt und separat erhältlich: Teneriffa vol.1 enthält die gesamte Insel als Fototextur, sowie den Flughafen Teneriffa-Süd, während vol.2 den kleineren Flughafen Teneriffa-Nord umfasst. Das Update auf V3 ist für alle Bestandskunden kostenlos. Neukunden haben bezahlen 23,20€ (vol.1) bzw. 17,40€ (vol.2) und haben dabei die Wahl zwischen simMarket und Orbx.

Kein Lizenztransfer möglich

Den Umzug von simMarket in den australischen Orbx-Store hat MK-Studios bereits vor wenigen Tagen bekannt gegeben. Auf Facebook haben die Entwickler nun erläutert, dass es keine Möglichkeit eines Transfers der gekauften Produkte vom simMarket-Account in den Orbx-Account geben wird. Wie es scheint bleiben Downloads und Updatemöglichkeiten jedoch auch im simMarket bestehen. Ob die polnischen Entwickler Neuentwicklungen von nun an auf beiden Plattformen bereitstellen, oder sich zukünftig auf Orbx konzentrieren, ist derweil nicht bekannt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor

Das Upgrade von V2 auf V3 ist kostenfrei. Das Upgrade von V1 („FSX P3D“) kostet 5,80 EUR, ist es aber sicherlich auch wert. Jetzt fehlt nur noch as Update für Lanzarote und Fuerteventura 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.