Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Einmal mehr haben die polnischen Entwickler von MK-Studios ihre Teneriffa-Szenerie aufwendig ertüchtigt. Neben Kompatibilität mit Prepar3D v5 hat das Team Flughafen und Landschaft der Kanareninsel komplette überarbeitet, mit neuen Texturen, PBR-Technik und optimierten Lichteffekten ausgestattet. Wie bereits zuvor ist die Szenerie in zwei Produkte aufgeteilt und separat erhältlich: Teneriffa vol.1 enthält die gesamte Insel als Fototextur, sowie den Flughafen Teneriffa-Süd, während vol.2 den kleineren Flughafen Teneriffa-Nord umfasst. Das Update auf V3 ist für alle Bestandskunden kostenlos. Neukunden haben bezahlen 23,20€ (vol.1) bzw. 17,40€ (vol.2) und haben dabei die Wahl zwischen simMarket und Orbx.

Kein Lizenztransfer möglich

Den Umzug von simMarket in den australischen Orbx-Store hat MK-Studios bereits vor wenigen Tagen bekannt gegeben. Auf Facebook haben die Entwickler nun erläutert, dass es keine Möglichkeit eines Transfers der gekauften Produkte vom simMarket-Account in den Orbx-Account geben wird. Wie es scheint bleiben Downloads und Updatemöglichkeiten jedoch auch im simMarket bestehen. Ob die polnischen Entwickler Neuentwicklungen von nun an auf beiden Plattformen bereitstellen, oder sich zukünftig auf Orbx konzentrieren, ist derweil nicht bekannt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas
Thomas
3 Jahre zuvor

Das Upgrade von V2 auf V3 ist kostenfrei. Das Upgrade von V1 (“FSX P3D”) kostet 5,80 EUR, ist es aber sicherlich auch wert. Jetzt fehlt nur noch as Update für Lanzarote und Fuerteventura 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
Die BlackSquare TBM 850 fliegt ihrem Release entgegen. So wurden nicht nur viele Streamer mit einer Vorschau-Version des Flugzeuges ausgestattet, auch Nick Cyganski zeigt den Realismus der Maschine anhand des Elektrik-Systems jetzt in einem neuen Video.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.