Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Leonardo hat für die Maddog eine neue Open-Beta-Version veröffentlicht, welche entgegen den vorherigen Updates nur kleinere Bugfixes enthält. Voraussetzung ist, dass ihr bereits die letzte Stable 1.7b753 Version oder höher installiert habt, was bei den meisten der Fall sein dürfte. Das Update ist für P3DV4 und P3DV5 erhältlich. Denkt daran zur Sicherheit eure Liveries und die Aircraft Daten zu sichern.

Bugs reported in previous 2.0b778 or above and fixed:

 

*AIRCRAFT SYSTEMS*

– Fixed a CTD when clicking on the 2D EFB window in an aircraft not EFB equipped;
– CMA900: (ARR page) the first listed transition could not be selected in some cases;
– CMA900: (LEGS and PROGRESS page) wrong calculations of ETAs;
– FMS: under certain conditions, the FMS ECON speed was below min clean speed;
– Reordered the 2D windows shortcuts (SHIFT+X keycombo);
– Right clicking on the INT/PA button for the GSX menu doesn’t also select the audio source anymore;
– Fixed issue when manually entering weights in EFB;
– Fixed incorrect weights for MD-88 variant;
– PMS: fixed issues with step-climb;
– PMS: fixed issues when descending in OPT/NON OPT below profile;

*LOAD MANAGER*

– Fixed crash when using the built-in route planner;
– Fixed CTD when syncing with the simulator;
– If FS2Crew is installed and the panel.cfg manually edited, the load manager won’t overwrite it anymore.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.