Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Argentinische Ushuaia gilt als südlichste Stadt der Welt und ist der Ausgangspunkt für viele Kreufahrten in den Feuerland Nationalpark. Bereits vor einigen Monaten wurde von Simulacion Extrema der Flughafen SAWH/USH für den MSFS veröffentlicht. Nun legt die Szenerieschmiede mit der Version 2 ein umfangreiches Update nach. Neue 3D-Modelle, überarbeitete PBR-Texturen in 2K und 4K, neu designte Gebäude und Jetways und vieles mehr verspricht die V2. Die rauhe Landschaft macht diesen Flughafen zu einem lohnenswerten, wenn auch weit entferntem Ziel. Auch Walsichtungen während des Anfluges sind keine Seltenheit. Das Addon kann direkt bei Simmarket zum Preis von etwa EUR 15.50 inkl. Mwst erworben werden. Kunden, die bereits die erste Version bei Simmarket gekauft haben, sind berechtigt die Version 2 gratis zu erhalten. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Aeromane aus Wanne
Aeromane aus Wanne
3 Jahre zuvor

Kommt auch für die Marketplace-Version ein kostenloses Update?

Aeromane aus Wanne
Aeromane aus Wanne
3 Jahre zuvor
Antwort auf  André

Si! Jetzt auch im Marketplace. Gerade upgedatet. Was für eine extrema Simulacion!?

Könnte dich auch interessieren:

Die Sim Design Group hat den Hauptstadtflughafen von Kairo, den Cairo International Airport, für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Der verkehrsreiche Flughafen Ägyptens wurde laut den Entwicklern sehr detailliert und umfassend nachgebaut und soll die Atmosphäre des realen Vorbilds möglichst authentisch wiedergeben.
Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.