Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die P3D Neuigkeiten nehmen deutlich ab, daher ist es umso erfreulicher, dass FSDG ein Update zum Entwicklungsstand ihrer Hurghada Umsetzung veröffentlicht haben. Leider werden die veröffentlichten Bilder nicht mit weiteren Informationen lanciert. Jedoch scheint es, dass FSDG auch die ausgiebigen Hotellandschaften der direkten Umgebung mit umsetzt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
3 Jahre zuvor

Hm,

ja, mit neuer Ware lässt sich halt dann doch mehr Geld machen als mit notwendigen Updates bestehender Szenerien…. aber schön, dass sich noch jmd. um „unseren“ P3D kümmert… aber erstmal abwarten und Tee trinken…

VG Thomas

Dennis
Dennis
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Die Bilder sehen ja schonmal gut aus. Zum Glück hab ich noch nicht den von SimBreeze…

Daniel
Daniel
3 Jahre zuvor

Bin sehr sehr gespannt, war damals der erster Urlaub überhaupt mit meiner Frau. Hoffe der kommt bald 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.