Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Basierend auf den letzten Entwicklungen und Ankündigungen der verschiedenen Addon-Entwickler, gibt FS2Crew einen Ausblick auf zukünftiger und bestehende Produktreihen. Relevant für alle Produkte, ist eine identifizierte Code-Reihe im CRJ und 787  Paket, welche bei einigen zu einem unsauberen Schließen des Simulator führte. Die genannten Pakete haben das Update bereits erfahren, die anderen werden diese Woche wohl nachgezogen. Wenn ihr die Produkte am Montag zieht, solltet ihr auf der sicheren Seite sein. Überprüft einfach die aktuelle Version auf der Website.

FS2Crew für PMDG Boeing 777

Fs2Crew plant das Update, bezogen aus die aktualisierte PMDG 777, kostenlos anzubieten. Allerdings nur, wenn sich der Aufwand in Grenzen hält und man lediglich den Config-Manager anpassen muss. Der Beta-Test wird es zeigen. 

Pushback Express

Das erfolgreiche MSFS Addon wird gerade von C++in C# überführt um weitere Features implementieren zu können. Namentlich wird ein automatischer Pushback und Bodenpersonal genannt. 

Fs2Crew Fly by Wire A32NX

Als erstes „Voice“ Addon wird FS2Crew für den FBW A32NX kommen. Aktuell ist man in der Lage alle Schalter im Cockpit durch den virtuellen Co-Piloten bedienen zu lassen, was ihn in die Lage versetzt, seine Aufgaben vernünftig zu erledigen. Die Entwicklung findet parallel zur CRJ statt, inwiefern daraus aber ein Bearbeitungsstand abzuleiten ist, vermag ich an dieser Stelle nicht zu sagen. 

Sonstiges

Man arbeite an RAAS für MSFS, auch an einem bisher geheimen Projekt arbeite man.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.