Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die CRJ von Hans Hartmann war der erste komplexe Airliner für den Microsoft Flight Simulator. Inzwischen sind vier Jahre vergangen und eine Neuauflage des beliebten Regionaljets steht in den Startlöchern. Begleitet uns auf einem entspannten Feierabendflug in Kalifornien, bei dem wir uns den Flieger ausführlich anschauen. Eventuell schaut der Chefentwickler, Hans Hartmann, auch vorbei und beantwortet Fragen aus erster Hand.

Der Flug führt uns von San Francisco ins Landesinnere nach Fresno zum Yosemite International Airport. Im Vorfeld schauen wir uns die Neuerungen der CRJ an, sprechen über die Anpassungen der Flugdynamiken und beenden den Stream mit einem Fazit.

Zeit:  Montag, 24. März ab 19:30 Uhr
Routing: KSFO (San Francisco International Airport) – KFAT (Fresno Yosemite International Airport)
Simulator: Microsoft Flight Simulator 2020
Netzwerk: offline
Flugzeug: Aerosoft/ Hans Hartmann CRJ Version 2
Szenerien: Flightbeam San Francisco, Fly2 Fresno

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Raik
Raik
1 Monat zuvor

Falls Hans Hartmann vorbei schaut, Könnt ihr in bitte mal fragen, ob für die ATR noch ein Update kommt? Seit dem letzten Update gibt es bei vielen Leuten (auch bei mir) den fiesen Bug mit den eingefroreren Displays, seitdem ist das Flugzeug unbrauchbar geworden. Ich ich habe bisher keinen Weg gefunden mit ihm in Kontakt zu treten.

GiesingSimPilot
GiesingSimPilot
1 Monat zuvor
Antwort auf  Raik

Da es ein Asobo-Flieger ist, einfach über das offizielle Microsoft-MSFS-Forum.
Du kannst dir die Anmeldung aber sparen, falls Du dort noch nicht aktiv bist, denn diesen (und 100er weiterer) Fehler sind dort schon gemeldet 😅
Always happy landing!

Raik
Raik
1 Monat zuvor
Antwort auf  GiesingSimPilot

Das forum inklusive vieler ATR Leidensgenossen hab ich natürlich auch schon entdeckt 😄
was ich mich frage, wenn ich ein add on zusätzlich kaufe (expert Serie) und es dann nicht mehr nutzbar ist, dann muss doch irgendetwas passieren, von seiten des Entwicklers/asobo.

Aber ich weiß asobo hat grad ganz andere Sorgen.

Habe ich es richtig in Erinnerung, daß aircraft Updates nur mit Sim Updates zusammen ausgerollt werden?

Unterm Strich fährt man im Hinblick auf Updates sicherer, add ons nur außerhalb des marketplaces zu erwerben, nur leider leider ging das bei der ATR nicht.

Nils
Nils
1 Monat zuvor

Weiß jemand, ob man das Update dann auch über den Simulator machen kann, weil ich glaub ich das Bundle im Marketplace gekauft habe?

LederhosenCharly
LederhosenCharly
1 Monat zuvor
Antwort auf  Nils

Ja natürlich-warum auch nicht. Jeder Shop – auch der sim eigene – updatet seine Produkte, also wirst du save auch im MS Store das Update ziehen können…

Manuel
Manuel
1 Monat zuvor
Antwort auf  LederhosenCharly

Aber erst später als morgen.
Da das Update auf dem Marktplatz erst einige Schritte mehr seitens MS durchlaufen muss. (Prüfung) und das dauert.

FWAviation
FWAviation
1 Monat zuvor
Antwort auf  Manuel

Das Update hat sich auf den 1. April verschoben (kein Aprilscherz), weil Hans Hartmann u.a. durch den Stream von A330 Driver am Wochenende auf weitere Fehler aufmerksam geworden ist, die er erst noch beheben will. Das war gestern auch Thema im Stream. Heute gibt es also leider noch kein Update für uns, egal ob auf dem Marketplace oder anderen Plattformen.

Sebastian
Sebastian
1 Monat zuvor
Antwort auf  FWAviation

Ich hoffe ja das die Fehler wirklich noch beseitigt werden. Irgendwie habe ich bei Aerosoft schon immer das Gefühl dass das alles ewig dauert, wenn’s überhaupt passiert.

Schade eigentlich ich hätte schon großes Interesse an der CRJ Familie.

Ich werde auf jeden Fall
Mal den Release abwarten und dann auch so die ersten Reviews danach.

FWAviation
FWAviation
1 Monat zuvor
Antwort auf  Sebastian

Das hängt in diesem Fall mal nicht an Aerosoft, sondern an Hans Hartmann, der den CRJ mehr oder weniger als Ein-Mann-Projekt in seiner Freizeit betreut. Im gestrigen Livestream erläutert er auch, dass er aufgrund beruflicher Verpflichtungen lange nicht zu diesem Update gekommen ist. Vertrauen wir ihm da mal, dass er die zusätzliche Woche gut nutzt. Der gestrige Livestream ließ ja auch schon auf ein mindestens sehr solides Produkt hoffen.

Könnte dich auch interessieren:

PMDG Simulations wird heute, am 1. Mai 2025 die Boeing 777-200ER für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Das gab Robert S. Randazzo im firmeneigenen Forum bekannt. Der Release soll im Zeitraum zwischen 16:00 und 23:59 UTC erfolgen.
Ob von zu viel Bier in der Walpurgisnacht, ein aus Kontrolle geratenes Grillfest oder einfach nur ein Buschfeuer: Heute gibt es bestimmt auf der ganzen Welt diverse Brände. Daher werden wir uns heute Abend mal im Stream zum Brandlöschen aufmachen - und zwar in Kroatien, wo die kroatische Luftwaffe passendes Gerät bereithält. Dafür testen wir Sky Ops von SayIntentions, die Asobo Viking CL-415 und natürlich meine Flugskills. Denn auch wenn 1. Mai ist, Abstürzen ist keine Option.
Der Pacific-Northwest, eine bei Deutschen sehr beliebte Region der USA für den jährlichen Sommerurlaub. Bietet sie doch viele Möglichkeiten zum Wandern, schöne Inseln und mit Seattle eine lebhafte Stadt. Deren Tor zur Welt, der SeaTac Airport, ist nun auch im MSFS verfügbar.