Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wir haben lange auf den Release der Phantom für DCS hingefiebert. Auch wenn sich der Public Release leider um einen Tag verzögert, setzen wir heute Abend um 20 Uhr den Helm auf, ziehen den G-Suit an und lassen die Nachbrenner der J79 ordentlich Kerosin verbrennen. Zusammen mit euch schauen wir uns den Flieger an und drehen natürlich auch ein paar Runden über dem Mittelmeer. Mit dabei, unser DCS Experte Philipp.

Zeit: Dienstag, 21. Mai ab 20:00 Uhr
Simulator: DCS
Szenerien: Incirlik
Flugzeug: Heatblur Phantom

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen Heckers/Reverend
Jürgen Heckers/Reverend
10 Monate zuvor

Sehr genial, zu dem Zeitpunkt hoffe ich aber selber im Cockpit zu sitzen

Marcus Riepe
Marcus Riepe
10 Monate zuvor

Geht mir genauso! Mal sehen wie schnell es geht, wenn alle um 17 Uhr updaten …

Philipp
Team
Philipp
10 Monate zuvor
Antwort auf  Marcus Riepe

Der Flieger alleine hat ja schon gute 18gb 😉

Markus Falkenstein
Markus Falkenstein
10 Monate zuvor

Ist doch einwandfreier 2nd Screen Content 🙂

stby04
stby04
10 Monate zuvor

Da musst du leider noch einen Tag warten.
https://forum.dcs.world/topic/233848-patch-status/

PeterD2
PeterD2
10 Monate zuvor
Antwort auf  stby04

Och nöööö, das ist aber sch…. – nur ein Tag.

Jürgen Heckers/Reverend
Jürgen Heckers/Reverend
10 Monate zuvor
Antwort auf  stby04

Habe ich auch gerade mitbekommen- Damnich.
Schau mir dafür das Startup Video von Reflected an.
Wenigstens etwas 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.
Die Nachfrage nach Produkten von Winwing und anderen Hardwareherstellern im Flusi-Bereich zeigt: Immer mehr Simulanten wollen für die Interaktion mit dem virtuellen Cockpit Hardware in die Hand nehmen, um lästige Mausklicks abzukürzen. CockpitCrafters geht hier den finalen Schritt: Mit Halterungen für Touchscreens mit der passenden Software soll man sich jetzt ein modulares Homecockpit für einen fairen Preis bauen können. Ein Erfahrungsbericht.